Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1981 - 1990 out of 4,194Page size: 10
  1. Lehrerfortbildung 2012

    Leiss, D. (Speaker)

    20.02.201222.02.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  2. Lehrerfortbildung 2011

    Leiss, D. (Speaker)

    14.02.201116.02.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  3. Lehrerfortbildung 2011

    Leiss, D. (Speaker)

    03.08.201105.08.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  4. Lehrerfortbildung 2011

    Leiss, D. (Speaker)

    03.08.201105.08.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  5. Lehrerfortbildung 2010

    Leiss, D. (Speaker)

    19.05.201021.05.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Lehrerfortbildung 2010

    Leiss, D. (Speaker)

    01.12.201003.12.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  7. Lehrerfortbildung 2010

    Leiss, D. (Speaker)

    20.12.201022.12.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  8. Lehrerfortbildung 2008

    Leiss, D. (Speaker)

    30.09.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  9. Lehrerfortbildung 2004

    Leiss, D. (Speaker)

    02.11.2004

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  10. Lehrerbildung - Verantwortung für die Zukunft Herausforderungen und Perspektiven

    Bello, B. (presenter)

    2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Rat der Europäischen Union
  2. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  3. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  4. W-RENA
  5. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte
  6. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  7. Public responses to climate change and low-carbon energy
  8. Is this Art?
  9. Abschied Beruf - Neubeginn Berufung
  10. Varianten des Nudgings?
  11. Lager
  12. Die Dioxide und Trioxide des Tropilidens, Synthesen – Thermolysen.
  13. Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung als Beitrag zur Unternehmensreputation
  14. The History of Music Production
  15. Space - Place - Environment
  16. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  17. 30 Years After Les Immatériaux
  18. Achtundsechzig antikolonial
  19. Dataset of Italian Regional Presidents’ Career Paths (1970-2015)
  20. Gesellschaft mittlerer Reichweite
  21. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  22. Organisatorische Änderungsprozesse
  23. Chancen durch zukunftsfähiges Wirtschaften
  24. Decentering the renaissance
  25. Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter
  26. Wider die Datenpraxeologie
  27. Wie ist der Rechtsruck zu erklären?
  28. Teachers' knowledge about psychology
  29. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  30. Radverkehrsförderung 3.0
  31. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People