Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3371 - 3380 out of 4,194Page size: 10
  1. Teach About US – Innovative Ways of Teaching English: An Update on Ongoing Projects

    Schmidt, T. (Speaker) & Kaliampos, J. (Speaker)

    01.06.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  2. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    18.03.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    20.03.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  4. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    11.03.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    18.05.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    19.05.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    20.05.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    26.05.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    27.05.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    15.06.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

Recently viewed

Publications

  1. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  2. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  3. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  4. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  5. Laborgespräch: Aus dem Tagebuch eines Selbstaufzeichners
  6. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  7. The Gray Areas of Romance
  8. Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
  9. An internet-Based intervention to promote mental fitness for mildly depressed adults
  10. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  11. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  12. Strategische Prozesse und Persistenzen
  13. Artikel Dunkelfeldforschung als Definitionsaktivität
  14. Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund
  15. Regulierung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements
  16. Fühlen Denken Sprechen
  17. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  18. Empowering Communities Through Citizen Entrepreneurship
  19. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister?
  20. „Mountainbiken“
  21. Banal Militarism
  22. Impact of prescribed burning on a heathland inhabiting spider community
  23. Kulturmarketing
  24. Ikonisches Erzählen als Einheit von Realität und Imagination
  25. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  26. Gesteuerte Jugendhilfe?
  27. Cartographie des inspections internationales
  28. Guest editorial
  29. Prefiguring Sustainability
  30. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  31. Die heimliche Disneyfizierung
  32. Sinnstiftung durch Unterbrechung
  33. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  34. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung