Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3371 - 3380 out of 4,194Page size: 10
  1. Teach About US – Innovative Ways of Teaching English: An Update on Ongoing Projects

    Schmidt, T. (Speaker) & Kaliampos, J. (Speaker)

    01.06.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  2. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    18.03.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    20.03.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  4. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    11.03.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    18.05.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    19.05.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    20.05.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    26.05.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    27.05.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    15.06.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

Recently viewed

Researchers

  1. Hila Kakar

Publications

  1. Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
  2. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  3. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  4. Gerhard Rühm oder: Vom Eigensinn der Medien
  5. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  6. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  7. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  8. Institutional challenges for space activities in Europe
  9. Philosophical Bases for Self-determination in Criminal Law
  10. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  11. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung
  12. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  13. Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
  14. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  15. Krieg in der Zivilgesellschaft
  16. Parteien ohne Parteilichkeit ?
  17. "Hello, we're from the internet" - Zur digitalen Transformation des Kulturbetriebs
  18. The Law and the Colonial State
  19. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  20. Nikolaos - Nikolaiten
  21. The Great Pacific Garbage Catch
  22. Effects of corrosion environment and proteins on magnesium corrosion
  23. Lesen - Sozialisation - Geschlecht
  24. Do compensation processes impair mental health?
  25. Individualisierung ist möglich
  26. Sprach(en)sensibilität
  27. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  28. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  29. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung