Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, ‎0021-4027

Journal

  1. Published

    The economic consequences of one-third co-determination in German supervisory boards

    Boneberg, F., 06.2011, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 231, 3, p. 440-457 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    The Fall and Rise of Market Power in Europe

    Weche, J. P. & Wambach, A., 01.11.2021, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, p. 555-575 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    The First 50 Contributions to the Data Observer Series - An Overview

    Wagner, J., 16.12.2022, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 242, 5-6, p. 707-712 6 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  4. Published

    The identification of up-And downstream industries using input-output tables and a firm-level application to minority shareholdings

    Bodnar, O. A., Buchwald, A. & Weche, J. P., 20.12.2017, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 237, 6, p. 499-525 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    The impact of German works councils on profitability and innovation: New evidence from micro data

    Wagner, J. & Addison, J. T., 01.02.1997, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 216, 1, p. 1-20 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    The Impact of September 11th, 2001 on the Employment Prospects of Arabs and Muslims in the German Labor Market

    Braakmann, N., 01.02.2009, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 229, 1, p. 2-21 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    The influence of vertical integration and property rights on network access charges in the German electricity market

    Wein, T. & Growitsch, C., 01.11.2004, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 224, 6, p. 673-695 23 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Published

    The Role of Extensive Margins of Exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010

    Wagner, J., 08.2014, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 234, 4, p. 518-526 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    The Top 100 Companies Panel Database: Five Decades of Aggregate Concentration Surveys in Germany

    Buchwald, A., Hotten, R., Rothbauer, J. & Weche, J. P., 01.11.2021, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 5-6, p. 787-800 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. A legal framework for biobanking
  2. Verhindern und Normieren.
  3. Interpretationen in der Politikwissenschaft
  4. Solketal as a renewable fuel component in ternary blends with biodiesel and diesel fuel or HVO and the impact on physical and chemical properties
  5. Sozialdidaktik als Berufsfelddidaktik
  6. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
  7. Kommentierung von: Art. 49 EUV: Beitritt zur Union
  8. Das Dorf als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung.
  9. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  10. Jeanne Dielman, 23, quai du Commerce, 1080 Bruxelles
  11. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  12. Diffusion und Teilhabe durch Domestizierung. Zugänge zum Internet im Wandel 1997-2007
  13. Bildung und Hochschule
  14. Wi(e)der die Armut?
  15. Environmental Accounting
  16. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  17. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  18. Ab in die Mitte...?
  19. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  20. Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen
  21. Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften
  22. BioRegal
  23. Zur Konzeption dieses Bandes
  24. Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
  25. Über das Töpfern, Taylor Swift und Sex Pistols
  26. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  27. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme