Umfrage belegt: Rechtzeitig Zeit mit Leben füllen

Press/Media

Eine deutlich gestiegene Lebenserwartung in Verbindung mit einem nur wenig erhöhten Renteneintrittsalter führt dazu, dass Menschen, die heute pensioniert werden, so lange im Ruhestand sein werden wie noch keine andere Generation vor ihnen. Dies hat Konsequenzen auf gesellschaftlicher, organisationaler und individueller Ebene. Um die Befindlichkeiten und Bedürfnisse der Mitglieder im Übergang in den Ruhestand berücksichtigen zu können, hat der VAA in Zusammenarbeit mit der Leuphana Universität Lüneburg eine Umfrage zu wichtigen Faktoren beim Übergang in den Ruhestand durchgeführt.

References

Title Umfrage belegt: Rechtzeitig Zeit mit Leben füllen
Degree of recognitionNational
Media name/outletVAA Magazin, Juni 2016, Seite 50-51.
Media typeWeb
Country/TerritoryGermany
Date14.06.16
URLhttps://www.vaa.de/fileadmin/www.vaa.de/Inhalte/Publikationen/Magazin/Web-PDF/VAA_Magazin_2016-03.pdf
PersonsJan-Bennet Voltmer, Jürgen Deller

Description

Eine deutlich gestiegene Lebenserwartung in Verbindung mit einem nur wenig erhöhten Renteneintrittsalter führt dazu, dass Menschen, die heute pensioniert werden, so lange im Ruhestand sein werden wie noch keine andere Generation vor ihnen. Dies hat Konsequenzen auf gesellschaftlicher, organisationaler und individueller Ebene. Um die Befindlichkeiten und Bedürfnisse der Mitglieder im Übergang in den Ruhestand berücksichtigen zu können, hat der VAA in Zusammenarbeit mit der Leuphana Universität Lüneburg eine Umfrage zu wichtigen Faktoren beim Übergang in den Ruhestand durchgeführt.

Period14.06.2016
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  2. Corporate social responsibility (CSR) and earnings management
  3. Jungfräuliche Membranen
  4. Gender makes the difference
  5. Cross-National Complementarity of Technology Push, Demand Pull, and Manufacturing Push Policies
  6. Public Value
  7. Comparative Perspectives in Sustainable and Responsible Business
  8. Leichte Länge, schweres Gewicht
  9. The Sound of Skateboarding
  10. Karl Mays "El Sendador"
  11. Non-native tree species (Pseudotsuga menziesii) strongly decreases predator biomass and abundance in mixed-species plantations of a tree diversity experiment
  12. What is the Problem of Gender Inequality Represented to be in Inter-National Development Policy in Burkina Faso?
  13. Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
  14. Increasing the accuracy and efficiency of wildlife census with unmanned aerial vehicles
  15. Valuing electronic devices? User narratives and their role for durability
  16. Sozialstruktur und Semantik
  17. Wertbeitragsmessung von Managemententwicklung
  18. Environmental management accounting: development, context, contribution and outlook
  19. Teachers’ assessment competence
  20. Big Data und Musik
  21. Neue Lektürefreuden
  22. Towards more sustainable curricula
  23. Brachflächen-Fonds
  24. Students' conceptions about the sense of smell
  25. Complexity in Water Management and Governance
  26. Versionen von "Wuthering Heights"
  27. Business model or strategy
  28. Why and How to adopt Green Management into Business Organizations?
  29. Cross-cultural generalization
  30. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  31. Erscheinen und Verschwinden
  32. Driving factors for the regional implementation of renewable energy
  33. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  34. Reflexive Responsibilisierung
  35. Napoleon in den Alpen