Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen. / Weinhold, Swantje.
Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Hrsg. / Claudia Albes; Anja Saupe. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2010. S. 179-191 (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band 20).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Weinhold, S 2010, Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen. in C Albes & A Saupe (Hrsg.), Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik, Bd. 20, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, S. 179-191.

APA

Weinhold, S. (2010). Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen. In C. Albes, & A. Saupe (Hrsg.), Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik (S. 179-191). (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band 20). Peter Lang Verlag.

Vancouver

Weinhold S. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen. in Albes C, Saupe A, Hrsg., Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 2010. S. 179-191. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik).

Bibtex

@inbook{f26ae2cd6cbf4e5f8e33fc19717cf5d7,
title = "Vom Sinn des Erz{\"a}hlens f{\"u}r das Schreibenlernen",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache",
author = "Swantje Weinhold",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-631-57749-3",
series = "Beitr{\"a}ge zur Literatur- und Mediendidaktik",
publisher = "Peter Lang Verlag",
pages = "179--191",
editor = "Claudia Albes and Anja Saupe",
booktitle = "Vom Sinn des Erz{\"a}hlens",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen

AU - Weinhold, Swantje

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Didaktik der deutschen Sprache

UR - https://d-nb.info/1043697985

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-631-57749-3

SN - 3-631-57749-4

T3 - Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik

SP - 179

EP - 191

BT - Vom Sinn des Erzählens

A2 - Albes, Claudia

A2 - Saupe, Anja

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt am Main

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Staatsverständnis von Nicos Poulantzas
  2. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  3. Ferntourismus wohin?
  4. Vergütungsformen und Bestandteile
  5. Genderintegrierte Hochschuldidaktik
  6. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  7. Communicating Sustainable Consumption
  8. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  9. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  10. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  11. Produktion und Gebrauch
  12. Sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Mathematik – eine Ratingskala zur Messung der schriftsprachlichen Kompetenzen von Dritt- und Viertklässlern
  13. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  14. Hochschulbilung in Zeiten der Bolognareform
  15. Declining willingness to fight for one’s country
  16. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  17. Sustainability communication in tourism – A literature review
  18. Lernumgebung und Aufgabenkultur im Unterricht
  19. Vom Bösen sprechen
  20. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  21. Affective Dilemmas
  22. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  23. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  24. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  25. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  26. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  27. A Matter of Psychological Safety
  28. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern