Vorwort

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Authors

Das Projekt »Zukunftszentrum Lehrkräftebildung – Netzwerk« (ZZL-Netzwerk) zielt ab auf die Verbesserung der Lehrkräfteaus- und -fortbildung durch institutionen- und phasenübergreifende Kooperation. In den Handlungsfeldern »Kompetenzorientierter Unterricht«, »Inklusion«, »Coaching und Mentoring« sowie »Lehrkräftegesundheit« werden Lösungsansätze entwickelt, die eine bessere Verzahnung zwischen Theorie und Praxis ermöglichen und Studierende besser auf ihr künftiges Berufsfeld vorbereiten. Die Leuphana Universität Lüneburg stellt sich mit diesem Projekt einer zentralen Herausforderung: der Entwicklung einer »Kultur des Miteinanders« in der Lehrkräftebildung. In den vier Handlungsfeldern wird vor allem der Blick auf Lehr-Lern-Innovationen, auf strukturelle Änderungsbedarfe sowie auf digitale Werkzeuge gerichtet.
OriginalspracheDeutsch
TitelInnovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken : Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
HerausgeberTimo Ehmke, Sandra Fischer-Schöneborn, Kurt Reusser, Dominik Leiss, Torben Schmidt, Swantje Weinhold
Anzahl der Seiten2
ErscheinungsortWeinheim
VerlagBeltz Juventa Verlag
Erscheinungsdatum2022
Auflage1
Seiten9-10
ISBN (Print)9783779958512
PublikationsstatusErschienen - 2022

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  2. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
  3. Opaque Presence
  4. The positive effects of a protean career attitude for self-initiated expatriates
  5. Eine ‚höhere Form der Erkenntnis’
  6. Boom, bust and recovery? Arts audience development in Germany between 1980 and 1996
  7. Merleau-Ponty, Maurice (1908-1961)
  8. Fate and Effects of Little Investigated Scents in the Aquatic Environment
  9. § 289 Zinseszinsverbot
  10. Corporate Social Responsibility
  11. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  12. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  13. Entrepreneurship
  14. Nachhaltige Entwicklung
  15. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  16. Auf den Schultern von Riesinnen
  17. Social-Ecological Functional Types
  18. Ein Buch mit sieben Siegeln
  19. Besucherforschung in Museen
  20. Bauteilgetrieben Montagesteuerung und Fabrikstrukturierung durch Nutzung Gentelligenter Technologie
  21. The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)
  22. Happy and proactive ?
  23. Inszenierungen – Present tense incarnate im Fremdsprachenunterricht
  24. Kombinatorisches Zählen
  25. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  26. Räumliche Ökonomie
  27. European taxation during the crisis
  28. Traitement extraterritorial de l’asile. Le mécanisme de transit d’urgence de la Libye vers le Niger