The role of universities in fostering urban and regional sustainability

Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Authors

For centuries, universities have been centers and hubs of knowledge production and dissemination. In these functions, universities have shaped our societiesdirectly, through fundamental discoveries such as X-rays by Röntgen, or more indirectly through educating leaders in economy, civil society, and politics. Often located in cities and embedded in urban dynamics, Russo et al. (2007: 199) argue that universities have a special potential to be a “driving force” for urban development, due to knowledge spillovers, student participation in urban culture, and other factors. Yet, universities that endorse a strong sustainability agenda need to foster very different urban and regional development pathways than the urbanization processes that have shaped modern cities over recent decades.
OriginalspracheEnglisch
TitelInstitutional and Social Innovation for Sustainable Urban Development
HerausgeberHarald A. Mieg, Klaus Töpfer
Anzahl der Seiten19
ErscheinungsortLondon
VerlagRoutledge Taylor & Francis Group
Erscheinungsdatum01.01.2013
Seiten393 - 411
ISBN (Print)978-0-415-63005-4
ISBN (elektronisch)9780203098110
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.01.2013

Links

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  2. Komparatistik
  3. Ökonomie und Naturnutzung
  4. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  5. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  6. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  7. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  8. Strategie in der Politikwissenschaft
  9. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  10. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  11. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  12. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  13. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  14. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  15. The Contestation of Culture
  16. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  17. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte
  18. Was schulden wir einander?
  19. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  20. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  21. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  22. Beeinflusst das Besetzungsprofil von Prüfungsausschüssen das Auftreten von Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung?
  23. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  24. Electronic Government
  25. Punk - Keine Macht für Niemand
  26. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?