Portal durchsuchen

  1. Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
  2. Erschienen

    Like! You saved #energy today. Fostering Energy Efficiency in Buildings – The implementation of social media patterns as symbols in Building Management Systems‘ Graphical User Interfaces using Peirce’s semeiosis as a communication concept

    Tribel, A., Opel, O. & Geffken, J., 2014, EnviroInfo 2014: INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY FOR ENERGY EFFICIENY. Gómez, J. M., Sonnenschein, M., Vogel, U., Winter, A., Rapp, B. & Giesen, N. (Hrsg.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, S. 597-604 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Measuring positive sustainability - A systematic literature review

    Silva, S. L., Beske-Janssen, P. & Schaltegger, S., 2016, 20th EMAN Conference: Two Decades of Corporate Environmental and Sustainability Accounting - What has been achieved?; Proceedings of the 20th Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network (EMAN), Lüneburg, 2016. Schaltegger, S. (Hrsg.). Lüneburg: Centre for Sustainability Management, S. 226-227 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Payments for ecosystem services – for efficiency and for equity?

    Baumgärtner, S., 2012, Strategies for Sustainability: Institutional and Organisational Challenges: Proceedings of the 3rd International Sustainability Conference. Daub, C-H., Burger, P., Scherrer, Y. M. & Frecè, J. T. (Hrsg.). Basel: edition gesowip, S. 248 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Pragmatism, Truth and Social Accounting Research

    Baker, M. & Schaltegger, S., 2013, APIRA KOBE 2013: The Seventh Asia Pacific Interdisciplinary Research in Accounting Conference, July 26-28, Kobe International Conference Center, abstracts. Kokubu, K., Sawabe, N. & Sakaue, M. (Hrsg.). Kobe University, S. 115 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Property rights in biodiversity for sustainability

    Stumpf, K. H., 2012, Biodiversität und Gesellschaft - Gesellschaftliche Dimensionen von Schutz und Nutzung biologischer Vielfalt: Book of Abstracts. Friedrich, J., Halsband, A. & Minkmar, L. (Hrsg.). Göttingen: Georg-August-Universität Göttingen, S. 31 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Putting Sustainability into Supply Chain Management

    Beske, P. & Seuring, S., 2012, NOFOMA 2012 - Proceedings of the 24th Annual Nordic Logistics Research Network Conference. Töyli, J., Johansson, L., Lorentz, H., Ojala, L. & Laari, S. (Hrsg.). Naantali, Finland: University of Turku, S. 57-71 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Risk preferences under heterogeneous environmental risk

    Olbrich, R., Baumgärtner, S., Quaas, M. F. & Haensler, A., 07.09.2010, Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2010 (Kiel): Ökonomie der Familie . Verein für Socialpolitik, 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Same Play, Different Actors? Comparing the Research-Practice Gap in Management Accounting in Australia and Germany

    Tucker, B. & Schaltegger, S., 2013, APIRA KOBE 2013: The Seventh Asia Pacific Interdisciplinary Research in Accounting Conference, July 26-28, Kobe International Conference Center, Abstracts. Kokubu, K., Sawabe, N. & Sakaue, M. (Hrsg.). Kobe University, S. 110 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review

    Silva, S. L., Beske-Janssen, P. & Schaltegger, S., 2016, 20th EMAN Conference: Two Decades of Corporate Environmental and Sustainability Accounting - What has been achieved?; Proceedings of the 20th Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network (EMAN), Lüneburg, 2016. Centre for Sustainability Management, S. 228-230 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Success Factors of Biofuel Feedstock Investments: An Empirical Analysis Applying Resource-Based Theory

    Lüdeke-Freund, F. & Kügemann, M., 2012, Sustainability: Enabling a Transdisciplinary Approach: Abstract band. Heinrichs, H. (Hrsg.). Centre for Sustainability Management, S. 40 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Sustainable business models and sustainable supply chain management: Establishing linkages

    Norris, S., Zufall, J., Schaltegger, S. & Weissbrod, I., 01.07.2019, Proceedings of the 4th International Conference on New Business Models: New Business Models for Sustainable Entrepreneurship, Innovation, and Transformation. Lüdeke-Freund, F. & Froese, T. (Hrsg.). Berlin: ESCP Europe, S. 872-873 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    TERIM – Transition Dynamics in Energy Regions: An Integrated Model for Sustainable Policies

    Binder, C. R., Absenger-Helmli, I., Bedenik, K., Chappin, E., Dijkema, G., Goetz, A., Hecher, M., Knoeri, C. & Vilsmaier, U., 2014, Tagungsband 15. Klimatag: 2.–4. April 2014. Innsbruch: Universität Innsbruck , S. 78-79 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    The Attitude-Behavior Hypothesis and Green Purchasing Behavior: Empirical Evidence from German Milk Consumers

    Moser, A. K., 2015, 2015 WINTER MARKETING EDUCATORS’ CONFERENCE: Marketing in a Global, Digital and Connected World. Brown, T. & Swaminathan, V. (Hrsg.). American Marketing Association, Band 26. S. C27 - C28 2 S. (AMA Winter Edcucators' Conference; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    The diffusion of sustainable family farming practices in Colombia: an emerging sociotechnical niche?

    Ortíz, W. & Vilsmaier, U., 2016, International Sustainability Transitions Conference. S. 1 - 69 70 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    The Emerging Research Field of Experimentation for Circular Business Model Innovation

    Bocken, N. M. P., Weissbrod, I. & Antikainen, M., 02.07.2020, 5th International Online Conference on New Business Models: Sustainable. Circular. Inclusive. 1-2 July 2020. Conference Proceedings: Book of Abstracts. Jonker, J. & Faber, N. (Hrsg.). Nijmegen: Radboud University Nijmegen, S. 106-110 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    The Role of the Accountants in Corporate Sustainability Accounting. An Analysis from a Promotor Perspective

    Zvezdov, D., 2012, European Academy of Management (EURAM) : EURAM 2012 Social Innovation for Competitiveness, Organisational Performance and Human Excellence. Rotterdam: Erasmus University Rotterdam, S. 97 1 S. (European Academy of Management (EURAM) Conference; Band 2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    University-Industry Collaboration to Stimulate Learning in the Context of Sustainability-Oriented Innovations

    Klewitz, J., 2012, Leuphana Sustainability Summit: Abstract Band. Heinrichs, H. (Hrsg.). Centre for Sustainability Management, 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive

    Puppatz, M., Deller, J., Witte, S. & Kalverkamp, G., 21.02.2015, Herausforderungen begegnen – Lösungen gestalten. Praxisrelevanz und Interdisziplinarität der wirtschaftspsychologischen Forschung: Abstract-Band; 19. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs); 20. – 21. Februar 2015 Fachhochschule Westküste in Heide. Fachhochschule Westküste, Band 1. S. 39 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Upcoming research concerning auctions for conserving and promoting biodiversity

    Groth, M., 2008, Implementation of the CBD programme of work on protected areas; progress and perspectives: Abstracts of poster prensentations at the second Meeting of the Ad Hoc Open-ended Working Group on Protected Areas, 11 - 15 February 2008 in Rome, Italy. Montreal: Secretariat of the Convention on Biological Diversity, S. 22-24 3 S. (CBD Technical Series; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. Lexikonbeiträge › Forschung
  22. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)

    Schatz, V., 29.11.2022, The Max Planck Encyclopedia of International Procedural Law (MPEiPro). Ruiz Fabri, H. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  23. Erschienen

    Biodiversität

    Rieckmann, M., 2012, Handlexikon Globales Lernen . Lang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (Hrsg.). Münster, Ulm: Verlag Klemm + Oelschläger , S. 36-39 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  24. Erschienen

    Business Cases for Sustainability

    Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F., 2013, Encyclopedia of Corporate Social Responsibility. Idowu, S. O., Capaldi, N., Zu, L. & Das Gupta, A. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Springer, Band 1. S. 245-252 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  25. Erschienen

    Devianz

    Plewig, H-J., 2007, Fachlexikon der sozialen Arbeit. Mulot, R. (Hrsg.). 6 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  26. Erschienen

    Devianzmanagement

    Plewig, H-J., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  27. Erschienen

    Environmental Accounting and the Management Challenge

    Burritt, R., Schaltegger, S. & Christ, K. L., 26.05.2021, Oxford Research Encyclopedia of Environmental Science. Shugart, H. H. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, 19 S. (Oxford Research Encyclopedias).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  28. Erschienen

    Life Cycle analysis

    Braungart, M., Mulhall, D. & Hansen, K., 2013, Achieving Sustainability: Visions, Principles, and Practices. Rowe, D. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, Band 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  29. Erschienen

    Mindfulness, Education, and the Sustainable Development Goals

    Frank, P., Fischer, D. & Wamsler, C., 2019, Quality Education. Leal Filho, W., Azul, A. M., Brandli, L., Özuyar, P. G. & Wall, T. (Hrsg.). Cham: Springer, 11 S. (Encyclopedia of the UN Sustainable Development Goals; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  30. Erschienen

    Namibia, Christianity in

    Oermann, N. O., 17.02.2022, The Oxford Dictionary of Christian Church: K-Z. Louth, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Oxford: Oxford University Press, Band 2. (Oxford Dictionary of Christian Churches).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  31. Erschienen

    Sustainability Accounting

    Zvezdov, D. & Schaltegger, S., 2013, Encyclopedia of Corporate Social Responsibility. Idowu, S. O., Capaldi, N., Zu, L. & Das Gupta, A. (Hrsg.). Heidelberg, New York: Springer, S. 2363-2370 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  32. Erschienen

    Sustainability in Business: Integrated Management of Value Creation and Disvalue Mitigation

    Beckmann, M. & Schaltegger, S., 28.06.2021, Oxford Research Encyclopedia of Business and Management. Aldag, R. J. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, 24 S. (Oxford Research Encyclopedias).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  33. Erschienen

    Sustainability Management

    Schaltegger, S., 2013, Encyclopedia of Corporate Social Responsibility. Idowu, S. O., Capaldi, N., Zu, L. & Das Gupta, A. (Hrsg.). Heidelberg, New York: Springer, S. 2384-2388 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  34. Erschienen

    Sustainable entrepreneurship: Composing individual processes and collaborative transformations

    Schaltegger, S. & Johnson, M., 2019, Decent Work and Economic Growth: Encyclopedia of the UN Sustainable Development Goals. Leal Filho, W., Azul, A. M., Brandli, L., Özuyar, P. & Wall, T. (Hrsg.). Cham: Springer, 11 S. (Encyclopedia of the UN Sustainable Development Goals).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  35. Erschienen

    Sustainable Entrepreneurship

    Farny, S. & Binder, J., 19.01.2021, World Encyclopedia of Entrepreneurship. Dana, L. P. (Hrsg.). 2 Aufl. Edward Elgar Publishing, S. 605-611 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  36. Erschienen

    Water, Rivers and Wetlands

    Newig, J. & Challies, E., 2014, Routledge Handbook of global Environmental Politics. Harris, P. (Hrsg.). London & New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 439-452 14 S. 34. (Routledge Handbooks).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  37. Lexikonbeiträge › Lehre
  38. Erschienen

    Knowledge Generation and Sustainable Development

    Frank, P., 2019, Encyclopedia of Sustainability in Higher Education. Leal Filho, W. (Hrsg.). Cham: Springer

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  39. Lexikonbeiträge › Transfer
  40. International Fisheries Law

    Schatz, V. & Honniball, A. N., 15.01.2020, Oxford Bibliographies in International Law. Carty, A. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  41. Beiträge in Projektberichten › Forschung
  42. Erschienen

    Drei Fragen zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, Leuchtpol: Projektzeitung 2. Leuchtpol, S. 17 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  43. Erschienen

    Ecological Impact Assessment

    Lenhart, H., Ahrendt, K., Burkhard, B., Garthe, S., Gloe, D., Kühn, W., Mendel, B., Nerge, P., Opitz, S. & Schmidt, A. S., 2010, Analyzing Coastal and Marine Changes: Offshore Wind Farming as a Case Study: Zukunft Küste - Coastal Futures, Synthesis Report. Lange, M., Burkhard, B., Garthe, S., Gee, K., Kannen, A., Lenhart, H. & Windhorst, W. (Hrsg.). Geesthacht: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht , S. 52-54 3 S. (LOICZ Research & Studies; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  44. Economic Values from Ecosystems

    UN Expertgruppe of Environment Programme World Consevation Monitoring Cente & Abson, D., 02.06.2011, UK National Ecosystem Assessment : Technical Report. Cambridge: United Nations Environment Programme World Conservation Monitoring Centre, S. 1067-1152 86 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  45. Erschienen

    Hochschulen und nachhaltige Entwicklung in der Region

    Adomßent, M., 2011, Hochschulen für eine nachhaltige Entwicklung : Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Betrieb. Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, S. 52-53 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  46. Erschienen

    Impacts of offshore wind farms on sediment structure and the water column during construction, and changes in bottom topography during the operation phase

    Ahrendt, K. & Schmidt, A. S., 2010, Analyzing Coastal and Marine Changes: Offshore Wind Farming as a Case Study: Zukunft Küste - Coastal Futures, Synthesis Report. Lange, M., Burkhard, B., Garthe, S., Gee, K., Kannen, A., Lenhart, H. & Windhorst, W. (Hrsg.). Geesthacht: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht , S. 55-62 8 S. (LOICZ Research & Studies; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  47. Erschienen

    National report Germany

    Boogaart, H. V. D., Plewig, H-J., Kleipoedßus, S. & Peters, A., 2005, Women, integration & prison: MIP PROJECT Women, Integration and Prison;An analysis of the sociolabour integrationprocesses of women prisoners in Europe.. Cruells, M. & Igareda, N. (Hrsg.). Barcelona: Aurea Editores, S. 210-234 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  48. Erschienen

    Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch

    Schoenberg, W., Fiencke, C., Jensen, K., Ludewig, K., Schmidt, S., Vanselow-Algan, M., Härdtle, W., Krüger, F., Meyer-Grünefeld, M., Rottgardt, E. M., Runge, K., Urban, B., Keienburg, T., Prüter, J., Schreck, C. & Reusch, H., 2014, Kursbuch Klimaanpassung: Handlungsoptionen für die Metropolregion Hamburg. KLIMZUG-NORD. V. (Hrsg.). Hamburg: TuTech Verlag, S. 70-73 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  49. Erschienen

    Ökologisierung von Bildungseinrichtungen als Bildungsstrategie und als Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung

    Godemann, J., 2000, Zukunftsfähige Umweltbildung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern: Projektbericht ; Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Modellseminars für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Umweltbildung im Kindergarten in der Erzieherausbildung . Schubert, S., Godemann, J. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). Berlin: Verbindungsstelle für Umwelterziehung, S. 205-208 4 S. (Schriftenreihe der UNESCO-Verbindungsstelle für Umwelterziehung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  50. Erschienen

    Szenario „AAL@Home“

    Busch, B-H. & Welge, R., 22.06.2011, AAL-Anwendungsszenarien : Arbeitsgruppen „Schnittstellenintegration und Interoperabilität“ und „Kommunikation“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eberhardt, B. (Hrsg.). Frankfurt: VDE Verlag GmbH, S. 64-66 3 S. (AAL-Schriftenreihe; Band 2011, Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  51. Erschienen

    Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation

    Adomßent, M., 2012, Gerechtigkeitsargumente – Chancen und Herausforderungen für die Naturschutzkommunikation. : Dokumentation eines interdisziplinären Workshops am 29. März 2012 im BfN. B. F. N. (Hrsg.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, S. 37-41 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  52. Erschienen

    Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách

    Stoltenberg, U., 2012, Školka blízká přírodě: Příručka předškolního vzdělávání pro udržitelný rozvoj. Asociace lesních mateřských škol. Vošahlíková, T. (Hrsg.). Praha (Prag): Asociace lesních mateřských škol

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenForschung

  53. Beiträge in Projektberichten › Transfer
  54. Erschienen

    Genossenschaftliche Lösungen zur Umsetzung von Windenergievorhaben

    Degenhart, H., Holstenkamp, L. & Watzke, D., 04.2013, Wind ist (Mehr-)Wert !: Erfahrungsberichte zur kommunalen Wertschöpfung durch Windenergienutzung. Bönisch, B. & Abeling, W. (Hrsg.). Hannover: Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N., S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenTransfer

  55. Erschienen

    Strategies for developing and running e-courses for the VCSE

    Barth, M., Burandt, S., Pizzera, J. & Görsdorf, E., 2009, Virtual Campus for a Sustainable Europe: VCSE Best Practice Guidebook. Sartzetakis, E. (Hrsg.). University of Macedonia, S. 35-44 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ProjektberichtenTransfer

  56. Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › nicht begutachtet
  57. Erschienen

    § 13 Umweltschutz im Planungsrecht

    Sanden, J., 2010, Umweltrecht. Koch, H-J. (Hrsg.). 3 Aufl. Neuwied: Verlag Franz Vahlen, S. 675-719 45 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Erschienen

    14 Internetportale im Bereich Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse einer Studie und Konsequenzen für die Unweltkommunikation

    Barth, M., 2005, Erfolgreiche Umweltkommunikation im Internet: Internetanwendungen im Natur- und Umweltschutz. Peters, U. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 157-167 11 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 63).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  59. Erschienen

    § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht

    Sanden, J., 2010, Umweltrecht. Koch, H-J. (Hrsg.). 3 Aufl. München: Verlag Franz Vahlen, S. 418-459 42 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  60. Erschienen

    Abschluss mit Anschluss: Wissenschaft und Bildung

    Stoltenberg, U. & Bolscho, D., 2005, Baustelle Hochschule: Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung. Altner, G. & Michelsen, G. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 44-46 3 S. (Politische Ökologie; Band 93).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  61. Erschienen

    Accounting for Eco-Efficiency

    Schaltegger, S., 1998, Environmental Management in Practice: Volume I: Instruments for Environmental Management. Nath, B., Hens, L., Compton, P. & Devuyst, D. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, Band 1. S. 272-287 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  62. Erschienen

    A chaque profil de population son modèle d’économies d’énergie.

    Huber, A., Girard, S. & le Marre, P., 2014, L’énergie au coeur du projet urbain. Masboungi, A. (Hrsg.). Paris: Editions du Moniteur, S. 136-139 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  63. All production is joint production - A thermodynamic analysis

    Baumgärtner, S., Faber, M. M. & Proops, J., 1998, Sustainability and Firms: Technological Change and the Changing Regulatory Environment. Faucheux, S., Gowdy, J. & Nicolai, I. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 131-158 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  64. Erschienen

    Angebot und Allokation von „Entrepreneurship“: William Baumol und das Wechselverhältnis von Institutionen und Entrepreneuren

    Beckmann, M., 2011, William Baumols Marktheorie unternehmerischer Innovation. Pies, I. & Leschke, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 218-224 7 S. (Konzepte der Gesellschaftstheorie; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  65. Erschienen

    Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität

    Stoltenberg, U., 2002, Agenda 21 und Universität – auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 50-52 3 S. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  66. Erschienen

    Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung

    Fischer, A., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K-D. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 7-18 12 S. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  67. Erschienen

    Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung

    Stomporowski, S., 09.2011, Die Vitamine liegen unter der Schale: Beiträge zur Didaktik der Ernährungs- und Haushaltswissenschaften. Stomporowski, S. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 110-147

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  68. Annäherungen an das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement

    Hesselbarth, C., Rheinländer, K., Stelzer, D. & Weber, B., 2007, Umweltmanagement auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: 10 Jahre "Betriebliches Umweltmanagement" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zabel, H-U. (Hrsg.). Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-17 17 S. (Betriebswirtschaftliche Diskussionsbeiträge; Nr. 62).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  69. Erschienen

    Anspruch und Wirklichkeit: Befördert Partizipation umweltpolitisch „gute“ Entscheidungen?

    Newig, J. & Fritsch, O., 2011, Demokratie und Umweltkrise: Brauchen wir mehr Mitbestimmung?. München: oekom verlag GmbH, S. 206-211 6 S. (Wissenschaft und Umwelt Interdisziplinär; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  70. Erschienen

    Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?

    Oermann, N. O., 2011, Anstand. Metelmann, J. & Beyes, T. (Hrsg.). Essen: Berlin University Press, S. 121-146 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  71. Erschienen

    Arbeitsräume hacken: Persönlichen Transformationen gemeinsam Raum geben

    Konrad, T. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 145-163 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  72. Erschienen

    Aspekte sozialer Nachhaltigkeit im Kontext der beruflichen Bildung Benachteiligter

    Stomporowski, S., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung. Fischer, A. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 71-88 18 S. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  73. Erschienen

    Assessment of key competencies: a conceptual framework

    Barth, M., 2009, World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education. Adomssent, M., Beringer, A. & Barth, M. (Hrsg.). Bad Homburg v. d. Höhe: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 93-102 10 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  74. Erschienen

    Ausbildung professioneller Nachhaltigkeitskommunikatoren: innovativ, interdisziplinär, international

    Godemann, J. & Franz-Balsen, A., 2003, Neue Chemie: Reagenzien eines nachhaltigen Umgangs mit Stoffen . Mertz, T. (Hrsg.). oekom verlag GmbH, S. 7-9 3 S. (Politische Ökologie; Band 86, Nr. 6/2003).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  75. Erschienen

    Außerschulisches Lernen und nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2008, Schule außerhalb der Schule: Lehren und Lernen an außerschulischen Orten. Burk, K., Rauterberg, M. & Schönknecht, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  76. Erschienen

    Automatisierte Ermittlung von Umweltwirkungen entlang der Wertschöpfungskette

    Funk, B. & Niemeyer, P., 08.2009, Facettenreiche Wirtschaftsinformatik : Controlling, Compiler & more Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Karl Goede. Bonin, H. E. G. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 25-33 9 S. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  77. Autoritäre Wende, populistische Wette

    Opratko, B., 2019, Reclaim Democracy: Demokratie stärken und weiterentwickeln. Daellenbach, R., Ringger, B. & Zwicky, P. (Hrsg.). Zürich: Edition 8, S. 141-148

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  78. Erschienen

    Axel Springer Verlag: Nachhaltigkeitsmanagement am Druckstandort

    Bieder, T., Friese, A. & Hahn, T., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 167-197 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  79. Angenommen/Im Druck

    Besondere Regelungen für das Vergabeverfahren im Anwendungsbereich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2024, (Angenommen/Im Druck) Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht. Lausen, I. & Müller, J. P. (Hrsg.). München

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  80. Erschienen

    Besucherforschung in Museen: Evaluation von Ausstellungen

    Kirchberg, V., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 361-372 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  81. Erschienen

    Betriebliches Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2000, Einführung in die Umweltwissenschaften. Althaus, W. & Schaltegger, S. (Hrsg.). Hagen [u.a.]: FernUniversität in Hagen, S. 209-229 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  82. Erschienen

    Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung: Dargestellt am Beispiel eines Kurdirektors

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1993, Ökonomie und Ökologie unter besonderer Berücksichtigung der Alpenregion. Mainzer, K. (Hrsg.). Bern: Haupt Verlag, S. 131-150 20 S. (Schriftenreihe Institut Kurt Bösch; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  83. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft

    Kemfert, C., 2010, Ökonomie vs. Ökologie: Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft?. Rottke, N. (Hrsg.). Köln: Immobilien Manager Verlag, S. 55-64 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  84. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Meilensteine auf einem langen Weg

    Michelsen, G., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 17-32 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  85. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: ein motivierendes Konzept

    Stoltenberg, U., 2007, Jahrbuch für Nachhaltigkeit 2007. Hellwig, M. & Hemker, R. (Hrsg.). Münster: ecotransfer Verlags- und Bildungsgesellschaft, S. 50-52 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als innovatives Konzept für Qualitätsentwicklung und Professionalisierung in der LehrerInnenbilung

    Stoltenberg, U., 2010, Professionalisierung und Forschung in der LehrerInnenbildung: Einblicke in den Universitätslehrgang BINE. Steiner, R., Rauch, F. & Felbinger, A. (Hrsg.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 39-65 27 S. (Schriften zur Bildung für nachhaltige Entwicklung; Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  87. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 21-26 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  88. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als regionales Projekt

    Stoltenberg, U., 2007, Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. & Emmermann, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 80-92 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  89. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für pädagogische Fachkräfte in Kitas

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 27-56 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  90. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der vorschulischen Bildung

    Adomßent, M. & Rieckmann, M., 2006, 25 Jahre Naturschutzakademie: 1981 - 2006: Zukunft durch Naturschutz. Strohschneider, R. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, Band 1. S. 30-32 3 S. (Mitteilungen der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz; Band 17, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  91. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?

    Stoltenberg, U. & Fischer, D., 2018, Perspektive wechseln. : Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 76–89

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  92. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und das eigene Leben

    Stoltenberg, U., 2007, Der (Sach-)Unterricht und das eigene Leben. Schomaker, C. & Stockmann, R. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 201-212 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  93. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G. & Fischer, D., 2016, Handbuch Umweltethik. Ott, K., Dierks, J. & Voget-Kleschin, L. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 330-334 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  94. Erschienen

    Bildung für Nachhaltige Entwicklung – eine Chance für die Grundschule?

    Hauenschild, K., Rode, H. & Bolscho, D., 2010, Zwischen Fachdidaktik und Stufendidaktik : Perspektiven für die Grundschulpädagogik. Arnold, K-H., Hauenschild, K., Schmidt, B. & Ziegenmeyer, B. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 173-176 4 S. (Jahrbuch Grundschulforschung; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  95. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Post-Dekade

    Michelsen, G., 05.2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Jahrbuch 2013. F. U. F. N. E. (Hrsg.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 10-15 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  96. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung: Empirische Erkenntnisse zu Wirkungen und Wirksamkeit

    Fischer, D. & Sundermann, A., 06.11.2018, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung: Hintergründe, Ansatz und Wirkungen eines Pilotprojekts. Baumgärtner, D., Petrischak, H. & Wessela, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), S. 85-96 12 S. (Polis: Analysen – Meinungen – Debatten; Band 59).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  97. Erschienen

    Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DeGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 247–263 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  98. Erschienen

    Bildung und Regionalentwicklung: Netzwerke für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U. & Nemnich, C., 2007, Nachhaltige Entwicklung in Polen und Deutschland.: Landwirtschaft – Tourismus – Bildung. Banse, G. & Kiepas, A. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 263-268 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  99. Erschienen

    Biodiversity and Sustainability Communication

    Adomßent, M. & Stoltenberg, U., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundations. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 129-139 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  100. Erschienen

    Campus im Spannungsfeld: sustainable university Lüneburg

    Godemann, J. & Adomßent, M., 2005, Baustelle Hochschule: Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung. Altner, G. & Michelsen, G. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 52-53 2 S. (Politische Ökologie; Band 93, Nr. 02-2005).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  101. Erschienen

    Challenge-oriented policy making and innovation systems theory: reconsidering systemic instruments

    Daimer, S., Hufnagl, M. & Warnke, P., 2012, Innovation System Revisited: Experiences from 40 years of Fraunhofer ISI research. Stuttgart: Fraunhofer Verlag, S. 217-234 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  102. Erschienen

    Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung

    Stoltenberg, U., 2006, Fit in die Zukunft: Praxisbeispiele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung / Ökoprojekt - MobilSpiel e.V. Marion Loewenfeldt. Loewenfeld, M. & Kreuzinger, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 20-29 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  103. Erschienen

    Change from Below: Student Initiatives for Universities in Sustainable Development

    Drupp, M., Esguerra, A., Keul, L., Löw Beer, D., Meisch, S. & Roosen-Runge, F., 2012, Sustainable Development at Universities: New Horizons. Leal Filho, W. (Hrsg.). 1. Aufl. Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 733-742 10 S. 61. (Umweltbildung, Umweltkommunikation und Nachhaltigkeit / Environmental Education, Communication and Sustainability; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  104. Erschienen

    Chemikalien-Governance: Regulierung von KMU in der chemischen Industrie

    Tschochohei, H., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 241-262 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  105. Chemotaxonomy of the Xylariaceae and remarkable bioactive compounds from Xylariales and their associated asexual stages

    Stadler, M. & Hellwig, V., 2005, Recent Research Developments in Phytochemistry. Research Signpost, Band 9. S. 41-93 53 S. (Recent Research Developments in Phytochemistry; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  106. Erschienen

    Choreographen der Gewalt

    Heitmeyer, W., Scherer, J. & Winands, M., 2010, Inter-cool 3.0: Jugend. Bild. Medien. Ein Kompendium zur aktuellen Jugendkulturforschung. Richard, B. & Krüger, H-H. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 159-162 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  107. Climate Change Adaptation in Mumbai, India

    Boyd, E., Ghosh, A. & Boykoff, M., 2015, The Urban Climate Challenge: Rethinking the Role of Cities in the Global Climate Regime. Johnson, C., Toly, N. & Schroeder, H. (Hrsg.). Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group, 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung