Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Motivation and emotion as mediators in multimedia learning

    Leutner, D., 02.2014, in: Learning and Instruction. 29, S. 174-175 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte

    Spoden, C., Fleischer, J. & Leutner, D., 02.2014, in: Journal fur Mathematik-Didaktik. 35, 1, S. 79-99 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Applying the Rasch sampler to identify aberrant responding through person fit statistics under fixed nominal α-level.

    Spoden, C., Fleischer, J. & Leutner, D., 2014, in: Journal of applied measurement. 15, 3, S. 276-291 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Effekte der kontextuellen einkleidung von testaufgaben auf die schülerleistungen im analytischen problemlösen und in der mathematik

    Fleischer, J., Wirth, J. & Leutner, D., 10.2014, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 28, 4, S. 217-227 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Problemlösen in der pädagogischen psychologie

    Greiff, S., Kretzschmar, A. & Leutner, D., 10.2014, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 28, 4, S. 161-166 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Drawing pictures during learning from scientific text: TESTING the generative drawing effect and the prognostic drawing effect

    Schmeck, A., Mayer, R. E., Opfermann, M., Pfeiffer, V. & Leutner, D., 01.10.2014, in: Contemporary Educational Psychology. 39, 4, S. 275-286 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Self-efficacy in classroom management, classroom disturbances, and emotional exhaustion: A moderated mediation analysis of teacher candidates

    Dicke, T., Marsh, H. W., Parker, P. D., Kunter, M., Schmeck, A. & Leutner, D., 05.2014, in: Journal of Educational Psychology. 106, 2, S. 569-583 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. The generative drawing principle in multimedia learning

    Leutner, D. & Schmeck, A., 01.01.2014, The Cambridge Handbook of Multimedia Learning, Second Edition. Mayer, R. E. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 433-448 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Effects of strategy instructions on learning from text and pictures

    Leopold, C., Doerner, M., Leutner, D. & Dutke, S., 05.2015, in: Instructional Science. 43, 3, S. 345-364 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The influence of terrain age and altitude on the arthropod communities found on recently deglaciated terrain

    Franzen, M. & Dieker, P., 01.04.2014, in: Current Zoology. 60, 2, S. 203-220 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Iolanda Saviuc

Publikationen

  1. The reputation costs of executive misconduct accusations
  2. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  3. ‘Heroes aren’t always so great!’–Heroic perceptions under mortality salience
  4. Towards a relational paradigm in sustainability research, practice, and education
  5. Inventionen 1
  6. Schreiben und Lernen - "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  7. What teachers and parents can add to personality ratings of children
  8. Diskursive Kulturwissenschaft
  9. Schöner leben
  10. Wie viel Kritik darf‘s denn sein?
  11. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Der Einfluss der Zweitsprache auf den Fremdensprachenerwerb am Beispiel des Russischen bei weißrussischen Deutschlernenden
  13. Zur Frage nach bedeutsamen Differenzen im Fachunterricht
  14. So wahr mir Gott helfe!, Religion in der modernen Gesellschaft
  15. Bauteilgetrieben Montagesteuerung und Fabrikstrukturierung durch Nutzung Gentelligenter Technologie
  16. Sustainability Reporting in the German Banking Sector during the Financial Crisis
  17. Verfahren, Wärmespeicher und Wärmespeichersystem zur Erwärmung und Abkühlung eines Arbeitsfluides
  18. Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  19. Party government in Central Eastern European democracies: A data collection (1990-2003)
  20. Poetik der Nation
  21. Merkmalsextraktion und semantische Integration von Ultrabreitband-Sensoren zur Erkennung von Notfällen
  22. La Esencia Barroca de la Razón de Estado
  23. Does sustainable board governance drive corporate social responsibility?