Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn . Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 151-154 4 S. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Mehr als Kugel, Würfel und Quader

    Ruwisch, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 7, 26, S. 40-44 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Mehr als Malen und Musizieren: Was ästhetische Bildung im Kindergarten leisten kann

    Dietrich, C., 2006, in: Kinderzeit. 3, S. 8-10 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Mehr als nur Begleitmusik: nachhaltige Entwicklung aus kulturwissenschaftlicher Perspektive

    Kuhn, K., 2005, in: Politische Ökologie. 94, Werte schöpfen, S. 78-79 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession

    Henschel, A., 06.1999, in: Sozial Extra. 23, 6, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Mehr als Schein, Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater, hrsg. von Hans-Georg von Arburg ...

    Hagener, M., 2009, in: Medienwissenschaft. 26, 1, S. 21-23 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Mehr als Sex and Crime

    Röser, J., 2009, in: Journalist. 59, S. 28-31 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Mehr als Sortieren nach Kreis, Dreieck, Quadrat und Rechteck

    Ruwisch, S., 2011, in: Grundschule Mathematik. 8, 30, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Mehr als Zusammentragen von Ergebnissen: Die Vielfalt der Methode "Mathekonferenz" nutzen

    Ruwisch, S., 2016, in: Grundschule Mathematik. 13, 51, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Mehr CO2 in der Atmosphäre: Prima Klima für die Landwirtschaft? Effekte auf Pflanzenwachstum und –qualität

    Weigel, H.-J., Manderscheid , R., Pacholski, A. S., Burkart, S. & Jansen, G., 2005, in: Forschungsreport Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft. 2005, 1, S. 14-17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  2. Einleitung
  3. "Deine ganze Schuld habe ich dir erlassen, und du ...?"
  4. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  5. Neuere Ansätze des 'Verstehens' in der 'Historischen Bildungsforschung'
  6. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  7. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  8. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  9. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  10. Beruf aus Berufung?
  11. Phänomenologischer versus technologischer Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen
  12. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  13. Long-Term Exclusionary Effects of COVID-19 for Refugee Children in the German and Turkish Education Systems: A Comparative Perspective
  14. 4. Personal initiative
  15. Lagrangian coherent sets in turbulent Rayleigh-Bénard convection
  16. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  17. Die Gesetzentwürfe zur CSRD-Umsetzung und zur Änderung des LkSG
  18. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  19. Mädchen und Jungen tanzen
  20. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  21. Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse
  22. Die Kunst des Defensivspiels. Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes
  23. Emerging risks from ballast water treatment
  24. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  25. Mündlichkeit fördern und bewerten
  26. Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken
  27. Perspectives on German Popular Music
  28. Business, the Natural Environment, and Sustainability
  29. The economics of biodiversity and ecosystem services
  30. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  31. Forschung lernen durch Forschendes Lernen