To tweet or not to tweet - das Kommunikationstool Twitter im Fremdsprachenunterricht
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Authors
„Zukunft des Journalismus“ und „unverzichtbares Kommunikationstool“ nennen es die einen, „Klowand des Internets“ und „Blogging für Arme“ die anderen. An Microblogging-Diensten wie Twitter, derzeit eine der angesagtesten Social Software-Anwendungen im Internet, scheiden sich offenbar die Geister. Gepresst in mehr oder weniger inhaltsreiche Informationshäppchen, teilen Menschen weltweit ihr Leben in Echtzeit mit einer virtuellen Community. Twitter und Fremdsprachenlernen – das passt doch nicht zusammen, oder bietet diese Kommunikationsform doch mehr?
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Zeitschrift | Praxis Fremdsprachenunterricht : Englisch, Französisch, Russisch | 
| Jahrgang | 7 | 
| Ausgabenummer | 4 | 
| Seiten (von - bis) | 7-11 | 
| Anzahl der Seiten | 5 | 
| ISSN | 1613-0901 | 
| Publikationsstatus | Erschienen - 2010 | 
| Extern publiziert | Ja | 
- Englisch
 
