Wahlen in der Ukraine

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Daß freie Wahlen zu den Konstitutionsbedingungen eines liberaldemokratisch verfaßten Staates gehören, ist unstrittig. Alles andere als trivial ist hingegen die Frage, welche Bedeutung Wahlen für die politische Entwicklung eines Landes haben. Wie für alle formal-institutionellen Elemente einer Demokratie gilt auch für Wahlen der Grundsatz, daß deren Funktionsweise in enger Wechselbeziehung mit dem historisch-politischen Kontext steht (vgl. Dahl 1996): Wahlergebnisse lassen sich auf spezifische sozioökonomische, politisch-kulturelle und politisch-institutionelle Rahmenbedingungen zurückführen, wie umgekehrt die Resultate kompetitiver Wahlen eben jene Faktoren stabilisieren oder verändern können.
Original languageGerman
Title of host publicationWahlen in postsozialistischen Staaten
EditorsKlaus Ziemer
Number of pages38
Place of PublicationOpladen
PublisherVerlag Leske + Budrich
Publication date01.01.2003
Pages307-344
ISBN (print)978-3-8100-3942-2, 381003942X
ISBN (electronic)978-3-663-11796-4
DOIs
Publication statusPublished - 01.01.2003
Externally publishedYes