Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Advanced oxidation processes in the treatment of trifluraline effluent

    Martins, A. F., Henriques, D. M., Wilde, M. L. & Vasconcelos, T. G., 01.05.2006, in: Journal of Environmental Science and Health-Part B: Pesticides, Food Contaminants, and Agricultural Wastes. 41, 3, S. 245-252 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Determination of rutin in green tea infusions using square-wave voltammetry with a rigid carbon-polyurethane composite electrode

    Malagutti, A. R., Zuin, V. G., Cavalheiro, É. T. G. & Mazo, L. H., 01.05.2006, in: Electroanalysis. 18, 10, S. 1028-1034 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Photocatalytic degradation of brilliant red dye and textile wastewater

    Martins, A. F., Wilde, M. L. & Da Silveira, C., 01.05.2006, in: Journal of Environmental Science and Health, Part A. Toxic/Hazardous Substances and Environmental Engineering. 41, 4, S. 675-685 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Ecopharmacology -A New Topic of Importance in Pharmacovigilance

    Kümmerer, K. & Velo, G., 05.2006, in: Drug Safety. 29, 5, S. 371-373 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    Development and validation of a method for the determination of trace alkylphenols and phthalates in the atmosphere

    Xie, Z., Selzer, J., Ebinghaus, R., Caba, A. & Ruck, W., 21.04.2006, in: Analytica Chimica Acta. 565, 2, S. 198-207 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A fast sequential injection analysis system for the simultaneous determination of ammonia and phosphate

    Frank, C., Schroeder, F., Ebinghaus, R. & Ruck, W., 04.2006, in: Microchimica acta. 154, 1-2, S. 31-38 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Biodegradability of 14C-labeled antibiotics in a modified laboratory scale sewage treatment plant at environmentally relevant concentrations

    Junker, T., Alexy, R., Knacker, T. & Kümmerer, K., 01.01.2006, in: Environmental Science & Technology. 40, 1, S. 318-324 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Ecological risks associated with the destruction of chemical weapons: Proceedings of the NATO ARW on Ecological Risks Associated with the Destruction of Chemical Weapons, Lüneburg, Germany, from 22-26 October 2003

    Kolodkin, V. M. (Herausgeber*in) & Ruck, W. (Herausgeber*in), 01.01.2006, Dordrecht: Springer Verlag. 338 S. (NATO security through science series)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

    Bildung halogenierter flüchtiger Verbindungen aus Huminsäuren in salzhaltigen wässrigen Lösungen

    Palm, W.-U., Kopetzky, R., Ruck, W. & Zetsch, C., 2006, Kurzreferate. 72. Jahrestagung 2006 der Wasserchemischen Gesellschaft - Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker : 22. - 24. Mai 2006, Celle. W. G. (Hrsg.). GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 206-209 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine verlorene Generation – Die Jugend in Europa ohne Arbeit
  2. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, allgemein
  3. Phänomenologische Orientierungen in der kunstpädagogischen Forschung zu professionsbezogenen Bildungsprozessen
  4. Biblizismus und evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule
  5. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten
  6. Die Lasten der Vergangenheit
  7. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  8. Der Kinder- und Jugendsport in kommunalen Bildungslandschaften – wo geht die Reise hin?
  9. Abtreibung und die Sprachförmigkeit des Sozialen: Probleme einer Grammatik der Zeugung
  10. Gefahrenrelevanz von Objekten im Straßenverkehr
  11. Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen im Rahmen eines Fortbildungsprogramms
  12. Familie, Sterben und Tod
  13. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  14. Bildungstheoretische Explikationen im Kontext ästhetischer und gesundheitlicher Bewegungspraxen
  15. Corporate Governance in der monistischen Societas Europaea (SE)
  16. Privatkunden (wieder) im Visier der deutschen Kreditwirtschaft
  17. Aviation and climate change
  18. Uwe Gellert / Michael Sertl (Hrsg.) Zur Soziologie des Unterrichts. Arbeiten mit Basil Bernsteins Theorie des pädagogischen Diskurses. Weinheim: Beltz Juventa 2012
  19. Kritische Öffentlichkeit und ihre Herstellung
  20. Beteiligungsprojekte für Kinder
  21. Klimawandel und Moorvegetation
  22. Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung
  23. Grundzüge der Römischen Rechtsgeschichte
  24. Die Entscheidung über die Einführung betrieblicher Altersrenten
  25. Estudo dos Parâmetros do Processo de Soldagem a Ponto por Fricção de Chapa Fina da Liga de Alumínio AA2198-T8
  26. Touristische Netzwerke als Chance und Herausforderung
  27. Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms?
  28. Resonanzen: Neurobiologie, Evolution und Theologie
  29. Infant oral mutilation in East Africa – therapeutic and ritual grounds
  30. Comunicazione e sviluppo della sostenibilità
  31. Groschenromane, Heftchen, Comics und die Schmutz-und-Schund-Debatte