Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    What has gone wrong with application development? Who is the culprit?

    Bonin, H. E. G., 1994, in: IFIP Transactions A: Computer Science and Technology. A-53, S. 442-443 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. CODA - A Groupbase System For Cooperative Design Applications

    Barbian, G. & Schlageter, G., 1993, Proceedings - International Conference on Intelligent and Cooperative Information Systems, ICICIS 1993. Schlageter, G., Papazoglou, M. P. & Huhns, M. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 220-228 9 S. 291745. (Proceedings - International Conference on Intelligent and Cooperative Information Systems, ICICIS 1993).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Aufwandsschätzung von Software-Projekten in der Praxis

    Knöll, H.-D. & Busse, J., 1991, 1 Aufl. Mannheim: BI Wissenschaftsverlag. 204 S. (Angwandte Informatik; Nr. 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  4. Erschienen

    Ein Modell der benutzerorientierten Qualitätssicherung für Ist-Zustandsbeschreibung und Anforderungsspezifikation von kommerziellen Anwendungssystemen

    Knöll, H.-D. & Suk, W., 1991, in: Informatik - Forschung und Entwicklung. 6 , 1, S. 28-35 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Wirtschaftsinformatik: Eine Einführung

    Reese, J., 01.01.1990, Wiesbaden: Gabler Verlag. 156 S. (Gabler-Lehrbuch)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen: Empfehlungen zur Integration der Wirtschaftsinformatik

    Bischoff, R., Blaß, H., Döringer, H., Gipper, H., Sturm, N. & Wirtz, K. W., 1990, in: Informatik-Spektrum. 13, 5, S. 289-292 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    A Graphic Language for Business Application Systems to Improve Communication Concerning Requirements Specification with the User

    Knöll, H.-D. & Suk, W., 01.10.1989, in: Software Engineering Notes. 14, 6, S. 58-60 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1...62 63 64 65 66 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Medien und Flucht – Medienpädagogische Perspektiven
  2. Anfechtungsmissbrauch – Gibt es einen überzeugenderen Ansatz als das ARUG?
  3. Abstraktion als internationale Sprache
  4. Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht
  5. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  6. Tiefenzeit
  7. Stromnetze und Speichertechnologien für die Energiewende
  8. Anforderungen eines sozial-ökologischen Stoffstrommanagments an technische Ver- und Entsorgungssysteme
  9. Sozialpädagogische Diagnosen und die Debatte um Kindeswohlgefährdung – Ein Plädoyer für den ‚horchenden Blick’
  10. As cidades e os filmes, uma biografia de Rino Lupo
  11. O celular na escola e o fim pedagógico
  12. Die ungeschriebenen Tatbestandsmerkmale des europäischen Wettbewerbsrechts
  13. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  14. Conservation of Pollinators in Traditional Agricultural Landscapes
  15. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  16. Health care and research facilities
  17. A nemzedékek közötti igazságosság jogfilozófliai alapjai
  18. Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe
  19. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  20. Das Management von Liquiditätsrisiken gemäß KWG und Bankenrichtlinie
  21. Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  22. Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung
  23. Nachhaltigkeitskommunikation bezogen auf Bildungsinstitutionen für Kinder unter sechs Jahren
  24. Groschenromane, Heftchen, Comics und die Schmutz-und-Schund-Debatte
  25. Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht.
  26. Sozialwissenschaftliche Hermeneutik und hermeneutische Wissenssoziologie
  27. Aufgabeninterdependenzen und Emotionen bei der Arbeit – Ansatzpunkte für eine vollständigere Analyse psychischer Belastung?
  28. Nachhaltigkeitskommunikation
  29. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  30. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  31. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  32. Nachhaltigkeitsinformationen im Buchungsprozess von Urlaubsreisen
  33. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten