Suche nach Fachgebiet

  1. León Rozitchner’s Mass Psychology

    Benezra, K., 12.2016, in: Journal of Latin American Cultural Studies. 25, 4, S. 515-532 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Model-based Analysis of Reassembly Processes within the Regeneration of Complex Capital Goods

    Kuprat, T., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 12.2016, in: Procedia CIRP. 55, S. 206-211 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz: Sind Niedrigeinkommen bei Selbstständigen nur vorübergehend und welche Rolle spielen institutionelle Rahmenbedingungen?

    Burmester, I., 12.2016, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 44 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 106).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Research in University Mathematics Education: The khdm

    Biehler, R., Hochmuth, R. K., Rück, H.-G., Göller, R., Hoppenbrock, A., Liebendörfer, M. & Püschl, J., 12.2016, in: EMS Newsletter. 102, 12/2016, S. 49-50 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  5. Soziale Bewegungen und Polizei: Interview mit Robert Foltin

    Adensamer, A. & Kretschmann, A., 12.2016, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2016, 4, S. 546-548 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik

    Feser, M. S., Höttecke, D. & Ehmke, T., 12.2016, in: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 2016, 6 S., DD 05.13.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Thema: Protest Policing – Eine Bestandsaufnahme: Vorwort

    Adensamer, A. & Kretschmann, A., 12.2016, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 4, S. 472-473 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    THE PARALLAX OF INDIVIDUATION: simondon and schelling

    Hui, Y., 12.2016, in: Angelaki - Journal of the Theoretical Humanities. 21, 4, S. 77-89 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The too-much-precision effect: When and why precise anchors backfire with experts

    Loschelder, D. D., Friese, M., Schaerer, M. & Galinsky, A. D., 12.2016, in: Psychological Science. 27, 12, S. 1573-1587 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Towards Quantitative Factory Life Cycle Evaluation

    Nielsen, L., Schmidt, C., Blume, S., Schmidt, M., Thiede, S., Nyhuis, P. & Herrmann, C., 12.2016, in: Procedia CIRP. 55, S. 266-271 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte

    Merz, J. & Scherg, B., 12.2016, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 41 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 105).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Ehrliche Erfindungen: Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne

    Frank, S. (Herausgeber*in) & Ilgner, J. (Herausgeber*in), 30.11.2016, Bielefeld: transcript Verlag. 443 S. (Lettre)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  14. Ikonisches Erzählen als Einheit von Realität und Imagination: Zum Verhältnis von ästhetischer Reflexion und narrativer Realisation im Werk von Felicitas Hoppe

    Frank, S., 30.11.2016, Ehrliche Erfindungen: Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne. Frank, S. & Ilgner, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 207-236 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Theory-based course design for professional master's degree program in business engineering

    Block, B. M., 28.11.2016, 2016 IEEE Frontiers in Education Conference (FIE) . IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 2016-November. 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Leistungsanalyse in der Closed Loop Supply Chain: Eine Simulationsstudie

    Kayser, J., 25.11.2016, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 239 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  17. Erschienen

    Albert Schweitzer: A Biography

    Oermann, N. O., 24.11.2016, Oxford: Oxford University Press. 288 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  18. Erschienen

    Qu’est-ce que la « marge d’indétermination »?

    Hui, Y., 24.11.2016

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  19. Multidimensional recurrence quantification analysis (MdRQA) for the analysis of multidimensional time-series: A software implementation in MATLAB and its application to group-level data in joint action

    Wallot, S., Roepstorff, A. & Mønster, D., 22.11.2016, in: Frontiers in Psychology. 7, NOV, 13 S., 1835.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    High resolution measurement of physical variables change for INS

    Murrieta-Rico, F. N., Hernandez-Balbuena, D., Rodriguez-Quiñonez, J. C., Mercorelli, P., Petranovskii, V., Raymond-Herrera, O., Nieto-Hipolito, J. I., Tyrsa, V., Sergiyenko, O., Lindner, L. & Hernández, W., 17.11.2016, Proceedings - 2016 IEEE 25th International Symposium on Industrial Electronics, ISIE 2016. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 912-917 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  2. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  3. German works councils old and new
  4. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  5. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  6. Rezension zu: Arnulf Zöller, Alfons Frey (Hrsg.): Mit Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur. Beiträge zu länderspezifischen Qualitätsmanagementinitiativen mit Schwerpunkt auf dem bayerischen QmbS-Projekt. Detmold 2017: Eusl-Verlag
  7. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  8. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr
  9. W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation
  10. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  11. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  12. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  13. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  14. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG
  15. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  16. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  17. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  18. Die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf das Arbeits- und Zivilrecht
  19. Fachkräftemangel im Pflegesektor
  20. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  21. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  22. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  23. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  24. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  25. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  26. Feminine Desire, Feminist Politics
  27. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen