Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Grime of Critique

    Warnsholdt, C. L., 2021, Critique and the Digital. Hörl, E., Pinkrah, N. Y. & Warnsholdt, L. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 205-228 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    The implications of knowledge hiding at work for recovery after work: A diary study

    Venz, L., Connelly, C. & Boettcher, K., 2021, in: Academy of Management Proceedings. 2021, 1, 10750.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Importance of Expertise: Political Careers, Personnel Turnover, and Throughput Legitimacy in the European Parliament

    Salvati, E. & Vercesi, M., 2021, Personnel Turnover and the Legitimacy of the EU. Scherpereel, J. A. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 137-165 29 S. (Palgrave Studies in European Union Politics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    The Instrument

    Großmann, R., 2021, The Bloomsbury Handbook of the Anthropology of Sound. Schulze, H. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Bloomsbury Academic, S. 59-76 18 S. 3

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The Italian Parliament in the European Union, edited by Nicola Lupo and Giovanni Piccirilli, Portland, Hart Publishing, 2017.

    Vercesi, M., 2021, in: Contemporary Italian Politics . 13, 1, S. 121-122 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Themenheft "Inklusion"

    Gerlach, D. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2021, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 153 S. (Zeitschrift für Fremdsprachenforschung; Band 32, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen: Implikationen für die Forschung

    Equit, C. & Schmidt, H., 2021, Situationen der Gewalt. Julius Beltz Verlag, S. 40-64 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    The organizational a priori: Critique of the digital as critique of organization

    Beyes, T. (Mitwirkende/r), 2021, Critique and the Digital. Hörl, E., Pinkrah, N. Y. & Warnholdt, C. L. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 229-248 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. The political deadlock on the Grand Ethiopian Renaissance Dam

    Attia, H. & Saleh, M., 2021, Hamburg: GIGA German Institute of Global and Area Studies, 13 S. (GIGA Focus Africa; Band 2021, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    The promise and Pitfalls of a blended, video- and coaching-based professional development program in Germany

    Holstein, A., Weber, K. E., Prilop, C. N. & Kleinknecht, M., 2021, Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference. Langran, E. & Archambault, L. (Hrsg.). Waynesville: Association for the Advancement of Computing in Education (AACE), S. 953-958 6 S. (SITE Conference; Band 2021, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  2. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  3. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  4. Die Auswirkungen der Digitalisierung und Big Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung
  5. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und das eigene Leben
  6. Kunstkammer, Ostasiatische Weltkunst, Expressionistische Avantgarde neben Rokoko und Bauhaus-Moderne.
  7. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahr 1999
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  9. Ökologisierung von Bildungseinrichtungen als Bildungsstrategie und als Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung
  10. Energiewende als Gemeinschaftswerk? Stand und Perspektiven zur Einbindung der Jugend
  11. School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?
  12. Fazit und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Ökosystemdienstleistungsansatzes für Wälder
  13. Private Equity Investors and Family Firms
  14. (Un-)Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen Herstellungskosten für die steuerliche Gewinnermittlung
  15. Plagiolepis alluaudi Emery, 1894, a globally spreading exotic ant (Hymenoptera, Formicidae) newly recorded from Tenerife (Canary Islands, Spain)
  16. Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern ?
  17. Der gesellschaftsrechtliche Gläubigerschutz in der Unternehmenskrise : nach deutschem GmbH-Recht und schwedischem Recht