Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Toward “hardened” accountability? Analyzing the European Union's hybrid transnational governance in timber and biofuel supply chains

    Moser, C. & Leipold, S., 01.2021, in: Regulation & Governance. 15, 1, S. 115-132 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Towards a relational paradigm in sustainability research, practice, and education

    Walsh, Z., Böhme, J. & Wamsler, C., 01.2021, in: Ambio. 50, 1, S. 74-84 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 2)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 01.2021, in: SpuRt - Zeitschrift für Sport und Recht. 28, 1, S. 2-5 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. §§ 1–13 Hohe-See-Einbringungsgesetz (HSEG)

    Schatz, V., 2021, Das Deutsche Bundesrecht: Systematische Sammlung der Gesetze und Verordnungen mit Erläuterungen. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 7-43 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  5. Erschienen

    §53 Methodenfragen im internationalen Verwaltungsrecht

    Terhechte, J., 2021, Grundstrukturen des europäischen und internationalen Verwaltungsrechts. Kahl, W. & Ludwigs, M. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller, S. 897-939 43 S. (Handbuch des Verwaltungsrechts; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)

    Naumann, S., Voigt, K., Kern, E., Wohlgemuth, V. & Behrens, G., 2021, 50. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik: Back to the Futures, INFORMATIK 2020. Reussner, R. H., Koziolek, A. & Heinrich, R. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 221-223 3 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-307).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  7. Ablehnungskulturen als Akzeptabilitätsbedingungen des autoritären Populismus

    Opratko, B., 2021, Wie weiter mit der Populismusforschung?. Kim, S. & Selk, V. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 177-194 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A Fictional Risk Narrative and Its Potential for Social Resonance: Reception of Barbara Kingsolver’s Flight Behavior in Reviews and Reading Groups

    Fücker, S., Auguscik, A., Kirchhofer, A. & Schimank, U., 2021, Under the Literary Microscope: Science and Society in the Contemporary Novel . Farzin, S., Gaines, S. & Haynes, R. (Hrsg.). University Park: Pennsylvania State University Press, S. 218-248 31 S. 10. (AnthropoScene: The SLSA Book Series; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    A learning factory approach on machine learning in production companies: How a learning factory approach can help to increase the understanding of the application of machine learning on production planning and control tasks

    Rokoss, A., Kramer, K. & Schmidt, M., 2021, Competence development and learning assistance systems for the data-driven future. Sihn, W. & Schlund, S. (Hrsg.). Berlin: GITO mbH Verlag, S. 125-142 18 S. (Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e.V.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  2. Zur lauterkeitsrechtlichen Beurteilung von Nachhaltigkeitswerbung bei Kooperation mit einem nicht nachhaltig handelnden Unternehmen
  3. §44 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
  4. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche
  5. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  6. Der Einfluss von geschlechtlicher Vielfalt im Verwaltungsrat auf die unternehmerische Nachhaltigkeitsausrichtung
  7. „Cessante ratione legis“ und das Richterrecht zur wirtschaftlichen Neugründung
  8. Environmental chemistry of organosiloxanes
  9. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  10. Was wissen Studierende über Klassenführung? Lerngelegenheiten und Lerngewinne in Studium und Praxissemester.
  11. Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise
  12. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  13. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  14. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  15. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule