Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    CSR and tax avoidance: A review of empirical research

    Kovermann, J. H. & Velte, P., 01.01.2021, in: Corporate Ownership & Control . 18, 2, S. 20-39 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Current practice of assessing students' sustainability competencies: a review of tools

    Redman, A., Wiek, A. & Barth, M., 01.01.2021, in: Sustainability Science. 16, 1, S. 117-135 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Degrees of Integration: How a Fragmented Entrepreneurial Ecosystem Promotes Different Types of Entrepreneurs

    Scheidgen, K., 01.01.2021, in: Entrepreneurship and Regional Development. 33, 1-2, S. 54-79 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Der Kinder- und Jugendsport in kommunalen Bildungslandschaften – wo geht die Reise hin?

    Süßenbach, J., 01.01.2021, Kinder- und Jugendsportforschung in Deutschland – Bilanz und Perspektive . Neuber, N. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 225-243 19 S. (Bildung und Sport; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Developmental plasticity of Brachypodium distachyon in response to P deficiency: Modulation by inoculation with phosphate-solubilizing bacteria

    Baudson, C., Delory, B. M., Spaepen, S., du Jardin, P. & Delaplace, P., 01.01.2021, in: Plant Direct. 5, 1, 17 S., e00296.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Digitisation and Sustainable Development: The Opportunities and Risks of Using Digital Technologies for the Implementation of a Circular Economy

    Kottmeyer, B., 01.01.2021, in: Journal of Entrepreneurship and Innovation in Emerging Economies. 7, 1, S. 17-23 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Ecological and social outcomes of urbanization on regional farming systems: A global synthesis

    Thapa, P., Torralba, M., Buerkert, A., Dittrich, C. & Plieninger, T., 01.01.2021, in: Ecology and Society. 26, 3, 14 S., 24.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Ecosystem service coproduction across the zones of biosphere reserves in Europe

    Palliwoda, J., Fischer, J., Felipe-Lucia, M. R., Palomo, I., Neugarten, R., Büermann, A., Price, M. F., Torralba, M., Eigenbrod, F., Mitchell, M. G. E., Beckmann, M., Seppelt, R. & Schröter, M., 01.01.2021, in: Ecosystems and People. 17, 1, S. 491-506 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice - For Whom Does It Work Best? An Extended Replication of Murrar and Brauer (2018)

    Siem, B., Neymeyer, L. & Rohmann, A., 01.01.2021, in: Social Psychology. 52, 1, S. 51-60 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Environmental Governance of China's Belt and Road Initiative

    Coenen, J., Bager, S., Meyfroidt, P., Newig, J. & Challies, E., 01.01.2021, in: Environmental Policy and Governance. 31, 1, S. 3-17 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vernetzung von Klassenzimmer und universitärem Seminarraum: Videokonferenzsysteme als Bindeglied zwischen Theorie-Praxis-Elementen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  2. Sammler, Stifter und Museen
  3. The queen bee outlives her own children
  4. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  5. Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  6. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  7. Starke Nachhaltigkeit fordert eine Ökonomie der (Re)Produktivität
  8. Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor am Beispiel der Lübecker Museen
  9. Der Bildungsbürger und seine Musik
  10. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  11. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  12. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)
  13. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  14. Zu neuen Ufern aufbrechen
  15. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  16. Autorengruppe Fachdidaktik (Hg.): Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag
  17. Die Bedeutung europäischer Hafenstädte vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinien
  18. Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
  19. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  20. Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen