Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der Diplom Studiengang Wirtschaftsrecht, Stand und Perspektiven

    Schomerus, T. (Herausgeber*in), Degenhart, H. (Herausgeber*in) & Preißer, M. (Herausgeber*in), 1998, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 125 S. (Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaftsrecht; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  2. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht

    Reindl, A. & Griller, S., 1998, in: Zeitschrift für Verwaltung ZfV. 23, 3/1998, S. 234 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Consumer Contracts and European Community Law

    Reindl, A., 1997, in: Washington University Law Quarterly. 75, 1, S. 627-672 46 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Intellectual Property and Intra-Community Trade

    Reindl, A., 1997, International antitrust law & policy: this volume contains articles based upon lectures delivered in condensed form, followed by panel discussions, during the Twenty-third Annual Fordham Corporate Law Institute on International Antitrust Law & Policy in New York City on october 17 and 18, 1996. Hawk, B. E. (Hrsg.). Juris Publishing , S. 453-490 38 S. (Annual Proceedings of the Fordham Corporate Law Institute; Nr. 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht

    Reindl, A., 1996, Österreichisches und europäisches Wirtschaftsprivatrecht: Teil 2: Geistiges Eigentum. Koppensteiner , H.-G. (Hrsg.). Verlag der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften, S. 248- 422 175 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Die Nebenrechte im Musikverlagsvertrag: urhebervertragsrechtliche und zivilrechtliche Probleme bei der Verwertung musikalischer Werke

    Reindl, A. (Herausgeber*in), 1993, Wien: Manz’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung . 209 S. (Österreichische Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  7. Neue Grenzen für die Entsorgung von Abfällen im Gemeinsamen Markt

    Reindl, A., 1993, in: Zeitschrift für Rechtsvergleichung - ZfRV. 34, 6, S. 231-239 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. The Magic of Magill: TV Program Guides as a Limit of Copyright Law?

    Reindl, A., 1993, in: International Review of Industrial Property and Copyright law. 23, 1, S. 60-82

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung ziviler Rechtsansprüche: Rechtlicher Vergleich und ökonomische Analyse

    Stix, C., 1992, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 258 S. (DUV Wirtschaftswissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt

    Reindl, A., 1992, in: ecolex. 3, 753 , S. 753-756 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Wenke Mückel

Publikationen

  1. Die Entwicklung des „Steuerstaates“
  2. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  3. Notting Hill Gate 3
  4. Happy
  5. Mela Hartwig: Ekstasen. Novellen
  6. Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik, eine Einführung
  7. Das Bauhaus
  8. Sustainability and Competitive Advantage
  9. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  10. Spring barley performance benefits from simultaneous shallow straw incorporation and top dressing as revealed by rhizotrons with resealable sampling ports
  11. Journal of Public Affairs, Special issue: “The marketing and public affairs of sustainability”
  12. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte
  13. Die Reli-Reise 3|4: Lehrerband
  14. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  15. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  16. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  17. Is this Art?
  18. Abschied Beruf - Neubeginn Berufung
  19. Varianten des Nudgings?
  20. Vorwort
  21. Transnational migration and the emergence of the European border regime
  22. The Role of Accountants in Controlling Sustainability Information
  23. Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie
  24. Heayy Metal in Germany
  25. Space - Place - Environment
  26. Medien in deutschdidaktischer Perspektive
  27. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  28. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  29. 30 Years After Les Immatériaux
  30. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
  31. Discontinuation of life supporting measures in Germany
  32. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder