Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.

    Wojtkowiak, H., 01.09.2022, in: Theologische Literaturzeitung. 147, 9, S. 811-813 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Im Dunkel der Sexualität: Sexualität und Gewalt aus sexualethischer Perspektive

    Schreiber, G., 18.04.2022, Berlin, Boston: Walter de Gruyter. 840 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung: Spannungsverhältnisse im fachdidaktischen Transfer der 'Option für die Armen'

    Uppenkamp, V., 2022, Wissenstransfer: Aufgabe, Herausforderung und Chance kulturwissenschaftlicher Forschung. Harmening, A.-L., Leinfellner, S. & Meier, R. (Hrsg.). Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, Band 1. S. 229-258 30 S. (Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Armutssensibilität im inklusiven Religionsunterricht

    Uppenkamp, V., 2022, Handbuch der Religionen (73. Ergänzungslieferung). Klöcker, M. & Tworuschka, U. (Hrsg.). Westarp Science Fachverlag, 18 S. XIV - 5.1.6, 1-18

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Handeln im Lichte des Gerichts: Matthäus' Eschatologie und ihr soteriologischer Ursprung

    Wojtkowiak, H., 2022, The Composition, Theology, and Early Reception of Matthew's Gospel. Verheyden, J., Schröter, J. & Sim, D. C. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 223-248 26 S. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; Band 447).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. "Wenn sich die Mitte auflöst...", ist das kein Verlust für die Religionspädagogik - ein bilanzierender Tagungsrückblick mit Augenzwinkern

    Uppenkamp, V. & Höger, C., 30.11.2021, in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 20, 2, S. 146-153 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. The pandemic as challenge for intercultural and interreligious relations: Report on the march 2021 ESITIS webinar

    Robinson, M. R., 22.07.2021, in: Interreligious Studies and Intercultural Theology. 5, 1-2, S. 211-214 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    Formale und inhaltliche Charakteristika matthäischer Redaktionspraxis

    Wojtkowiak, H., 08.06.2021, Berlin, Boston: DE GRUYTER Poland. 529 S. (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft; Band 245)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Karriere in der Medienbranche
  2. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  3. Gesundheitsförderung und Schule
  4. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister? Effekte der Geschwisterkonstellation auf schulische Kompetenzen
  5. The impact of an insecticide on insect flower visitation and pollination in an agricultural landscape
  6. Engaging citizens in sustainability research
  7. Räume der Beobachtung von Kindern
  8. Inklusion ist auf dem Weg
  9. Toward Holistic Stakeholder Engagement
  10. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  11. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  12. Methode zur Erzeugung von diskontinuierlichen Profilquerschnitten durch eine Kombination aus dem Umformverfahren Strangpressen und dem Urformverfahren Kunststoffextrusion
  13. § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
  14. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  15. Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
  16. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  17. Ludwig Adolf Petri (1803-1873)
  18. § 32 Solare Strahlungsenergie
  19. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften zu formativem Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  20. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  21. Variation in wood density across South American tropical forests
  22. Green chemistry and the leisure industry