Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Abschluss mit Anschluss: Wissenschaft und Bildung

    Stoltenberg, U. & Bolscho, D., 2005, Baustelle Hochschule: Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung. Altner, G. & Michelsen, G. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 44-46 3 S. (Politische Ökologie; Band 93).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

    Zimmermann, F. M. & Mader, C., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar – La sostenibilità si può fare: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 250-254

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Education for Sustainable Development in Preschool Institutions

    Rieckmann, M., 2005, Proceedings of the 3rd World Environmental Education Congress: Education Paths towards Sustainability. Salomone, M. (Hrsg.). International Environmental Education Network, 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Nachhaltigkeitskommunikation bezogen auf Bildungsinstitutionen für Kinder unter sechs Jahren

    Stoltenberg, U., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 775-786 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    T-Shirts auf dem Campus: neue Methode der Nachhaltigkeitskommunikation an der Uni

    Stoltenberg, U., 2005, in: Umwelt & Bildung. 7, 3, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Leben gestalten lernen - Kompetenzen: eine Fortbildungsreihe für den Elementarbereich ; natürlich lernen ; Lebengestaltenlernen

    Benoist, B. (Herausgeber*in) & Hübner, K. (Herausgeber*in), 2004, Hilpoltstein: Landesbund für Vogelschutz in Bayern . 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  7. Erschienen

    Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen in Schleswig-Holstein. Entwicklung eines Bildungskonzeptes für ausgewählte Zielgruppen

    Stoltenberg, U., Adomßent, M. & Rieckmann, M., 2004, Neumünster: Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein, 80 S. (Akademie aktuell).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  8. Erschienen

    Sachunterricht als Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2004, Sich bilden im Sachunterricht. Hempel, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, S. 79-90 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2004, Neuere Konzeptionen und Zielsetzungen im Sachunterricht. Kaiser, A. & Pech, D. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 58-66 9 S. (Basiswissen Sachunterricht; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international

    Stoltenberg, U., 2003, Jahrbuch Ökologie 2004. Altner, G., Leitschuh-Fecht, H., Michelsen, G., Simonis, U. & von Weizsäcker, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 259-267 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A specification schema for software connectors
  2. Scripting a distance-learning university course
  3. Fourier methods for quasi-periodic oscillations
  4. Erfolgreicher dank Qualifikation und Mentoring?
  5. PI and Fuzzy Controllers for Non-Linear Systems
  6. Messung der Qualität in Dienstleistungscentern
  7. Patterns of entrepreneurial career development
  8. Instructional animation versus static pictures
  9. Intra-industry Adjustment to Import Competition
  10. Strategische Wendepunkte und Krisenfrühwarnung
  11. How difficult is the adaptation of POS taggers?
  12. The Short-Term Cost of Greening the Global Fleet
  13. Document assignment in multi-site search engines
  14. Principals between exploitation and exploration
  15. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  16. Evidencing and Explaining Democratic Congruence
  17. Validation of Inspection Frameworks and Methods
  18. German works councils in the production process
  19. Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
  20. Produktive Staatsausgaben und endogenes Wachstum
  21. Innovativer Energiespeicher Bundeswasserstraßen
  22. Data-Driven flood detection using neural networks
  23. Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012
  24. An error management perspective on audit quality
  25. Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik
  26. Games of climate change with international trade
  27. Advances in Dynamics, Optimization and Computation
  28. Employment protection and temporary work agencies
  29. A Note on Smoking Behavior and Health Risk Taking
  30. Automatic feature selection for anomaly detection
  31. Bestimmungsgründe internationaler Firmentätigkeit
  32. Training participation of a firm's aging workforce
  33. Selecting methods for ecosystem service assessment
  34. Timing, fragmentation of work and income inequality
  35. „Symmetrisch? – Das ist, wenn es so richtig schön ist!“