Suche nach Fachgebiet

  1. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht

    Mühling, M., 2007, Die "Regensburger Vorlesung" Papst Benedikts XVI im Dialog der Wissenschaften: Festschrift Benedikt XVI. zum 80. Geb.. Dohmen, C. (Hrsg.). Regensburg: Pustet Verlag, S. 87-96 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Mysthik

    Mühling, M., 2007, Taschenlexikon Religion und Theologie. Nüssel, F. & Horn, F. W. (Hrsg.). 5., völlig neu bearbeitete Aufl. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Band 2. S. 829-832 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Nächstenliebe oder die unmögliche Aufgabe der Feindesliebe

    Ringshausen, G. J., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 71-84 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Nikodemus - eine "graue" Gestalt in der dualistischen Welt des Johannes

    Büttner, G. & Roose, H., 2007, in: Katechetische Blaetter. 5, S. 323-327 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Offene Fragen: wie man auch lesen und gliedern könnte

    Hailer, M., 2007, in: Predigtstudien. 6, 1, S. 13-16 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen
  7. Pekka Kärkkäinen: Luthers trinitarische Theologie des heiligen Geistes, VIEG 208, Mainz 2005

    Wolff, J., 2007, in: Theologische Literaturzeitung. 132, 6, S. 661-663 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Person, die Begründung menschlicher Identität

    Hailer, M., 2007, in: Theologische Literaturzeitung. 132, 9, S. 981-982 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung: Festschrift für Werner Brändle

    Baumgart, N. (Herausgeber*in) & Ringshausen, G. J. (Herausgeber*in), 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 239 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Reich Gottes

    Roose, H., 2007, Wörter des Lebens: das ABC evangelischen Denkens. Hübener, B. & Orth, G. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 185-189 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  2. New media as facilitators and tools of (popular) music education
  3. Klimaschutz und Betreiberwechsel
  4. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  5. Das BMF und die Herstellungskosten
  6. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  7. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  8. Perspectives for Germany's Energy Policy
  9. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  10. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  11. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  12. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  13. Schwärme. Zootechnologien
  14. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  15. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  16. Vorwort der Herausgeberinnen
  17. Stranger Things (2016)
  18. Job maintenance through supported employment PLUS
  19. Nachhaltige Ernährungsbildung
  20. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  21. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  22. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  23. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  24. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  25. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  26. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  27. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  28. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  29. Social loafing in the refugee crisis