Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Impuls – Wandel kritisch-konstruktiv gestalten lernen: Das neue Modul „Transformation“ im Leuphana Semester

    Picht-Wiggering, L., Bürgener, L., Fischer, D. & Nigro, R., 2025, Interdisziplinäre Bildung für nachhaltige Entwicklung (I-BNE): Beiträge zur zweiten Fachkonferenz 2024 an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Humburg, D., Dernbach, B. & Klages, M. (Hrsg.). S. 5-14 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehre

  2. Erschienen

    Individualism-Collectivism: Reconstructing Hofstede's Dimension of Cultural Differences.

    Welzel, C., Akaliyski, P., Vignoles, V. L. & Minkov , M., 2025, in: Journal of Personality and Social Psychology. 60, 9 , S. 1-24 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Influence of implant base material on secondary bone healing: an in silico study

    Nayak, G. S., Roland, M., Wiese, B., Hort, N. & Diebels, S., 2025, in: Computer Methods in Biomechanics and Biomedical Engineering. 28, 11, S. 1734-1742 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Angenommen/Im Druck

    In-House Experimentation Platforms: Motivation, Implementation Characteristics and Challenges

    Stotz, N. & Drews, P., 2025, (Angenommen/Im Druck) Proceedings of PROFES 2025. 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    Inner Development Goals zur Erreichung der Sustainable Development Goals – Ein Self-Assessment als Reflexionsanlass zum Einsatz in transformativen Lernprozessen

    Hantke, H. & Lorch, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) Klimawandel und Bildung – Interdisziplinäre Grundlagen und didaktische Impulse. Pijetlovic, D. & von Au, J. (Hrsg.). München

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Integrative inspection methodology for enhanced PCB remanufacturing using artificial intelligence

    Stamer, F., Jachemich, R., Puttero, S., Verna, E. & Galetto, M., 2025, in: Procedia CIRP. 132, S. 227-232 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Angenommen/Im Druck

    Inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekte als Ansatz für eine transformative Hochschulbildung

    Bürgener, L. & Meyer, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) Didaktik der Interdisziplinären Hochschullehre. Braßler, M., Lerch, S. & Brandstädter, S. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  8. Eingereicht

    Inter- und Transdisziplinarität

    Weiser, A., Bürgener, L., Steinbrügge, F. & Lang, D. J., 2025, (Eingereicht) Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Introduction to Automatic Imitation

    Genschow, O. & Cracco, E., 2025, Automatic Imitation. Genschow, O. & Cracco, E. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Introduction to the Design, Implementation, and Management of Digital Government Policies and Strategies Minitrack

    Gualdi, F., Cordella, A. & Lemmer, K., 2025, Proceedings of the 58th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS). Bui, T. X. (Hrsg.). University of Hawaii at Manoa, S. 1894-1895 2 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  11. Erschienen

    In-Vehicle Sensor System for Monitoring Efficiency of Vehicle E/E Architectures

    Peitzmeier, H., Horstkötter, J., Tebruegge, C., Kortmann, F., Seibel, A. & Bouattour, G., 2025, in: IEEE Sensors Letters. 9, 9, 6009804.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Is There Such a Thing as Transnational Family Law?

    Croon-Gestefeld, J., 2025, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 89, 1, S. 35-58 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    IT Outsourcing Relationships in the Context of Digital Transformation: From Transactional Relationships to Ecosystem Partnerships

    Gratzke, L., Zimmer, M. P. & Drews, P., 2025, in: Information Systems Management. 2025

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    “IT’s the Devil”: Responsibility Allocation And Negotiations In Police-suspect Interrogations In Ibadan, Nigeria

    Osisanwo, A. & Adegbosin, O., 2025, in: Journal of Forensic Psychology Research and Practice. 25, 1, S. 172-192 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Jenseits der Normen: Einblicke in meinen Arbeitsalltag als (autistische) wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Groß, N., 2025, Autistische Menschen in Studium und Hochschule. Lindmeier, C., Richter, M. & Schipp, C. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 190-194 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Angenommen/Im Druck

    Joint Item Response Models for Manual and Automatic Scores on Open-Ended Test Items

    Bengs, D., Brefeld, U., Kroehne, U. & Zehner, F., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Psychometrika.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Angenommen/Im Druck

    Junior High School Students’ Length Estimation Skills and Use of Strategies for Making Estimations

    Huang, H. M. E., Chang, H. W., Hoth, J., Ruwisch, S. & Heinze, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: International Journal of Science and Mathematics Education. 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2025, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze - Methoden - Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. Heidelberg: J.B. Metzler, S. 224 - 226 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  19. Erschienen

    Klimabildung für alle?! Gemeinsames Lernen an naturwissenschaftlichen Kontexten zum Klimawandel

    González, L. F., Fühner, L., Menthe, J. & Abels, S., 2025, Handbuch Klimabildung. Höttecke, D., Heinicke, S., Martens, H., Nehring, A. & Rabe, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 501-525 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Angenommen/Im Druck

    Klimawandel, Unsicherheit und Vorsorge: Grundlagen und Bausteine einer rechtlichen Klimavorsorge

    Stark, A., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 23, 4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Herausforderungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld von Alltagstauglichkeit, strukturellen Bedingungen und dem Transfer konzeptueller Komplexität
  2. Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren
  3. Political Parties in Africa
  4. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  5. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  6. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  7. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)
  8. "Mein Vordermann heißt Margarine und hinter mir ist eine Orgel." Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im Wörterbuch ermöglichen
  9. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht
  10. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  11. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  12. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  13. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  14. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  15. Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
  16. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  17. Bergwelten
  18. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  19. Herausforderungen für den Sport
  20. Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen
  21. Medienkultur im Wandel
  22. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  23. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  24. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  25. Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Sportinternaten
  26. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  27. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  28. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  29. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  30. Islamophobia as Anti-Muslim Racism: Racism without ‘Races’, Racism without Racists
  31. Children's emotional development
  32. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union
  33. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  34. Literarische Sozialisation
  35. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  36. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  37. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa