Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    PragmatiKK: Target Group-specific Approach in a web-based Stress Prevention Platform for Micro and Small Companies

    Engels, M., Boß, L., Engels, J., Kuhlmann, R., Kuske, J., Lesener, L., Pavlista, V., Scheepers, L., Schmidt-Stiedenroth, K., Schwens, C., Wulf, I. C. & Dragano, N., 01.08.2022, in: Gesundheitswesen. 84, 08/09, S. 862-862 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Reconfiguring Desecuritization: Contesting Expert Knowledge in the Securitization of Migration

    Scheel, S., 01.08.2022, in: Geopolitics. 27, 4, S. 1042-1068 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Reinforcing Systems of Exclusion: The Role of Public Space

    Fey, L. & Amis, J. M., 01.08.2022, in: Academy of Management Proceedings. 2022, 1, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Riding the Roller-Coaster: A Pivot Process During Covid-19

    Scheve, C., Gegenhuber, T. K. & Reihlen, M., 01.08.2022, in: Academy of Management Proceedings. 2022, 1, 1 S., 17286.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  5. Short and long-term dominance of negative information in shaping public energy perceptions: The case of shallow geothermal systems

    Spampatti, T., Hahnel, U. J. J., Trutnevyte, E. & Brosch, T., 01.08.2022, in: Energy Policy. 167, 12 S., 113070.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene

    Malachowski, J., 01.08.2022, in: City and Society. 34, 2-3, S. 197-225 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. TACKLING THE GLOBAL WASTE PROBLEM AS A MULTI-LEVEL PROCESS: THE CASE OF A CIRCULAR STARTUP

    Reinecke, P. C., Wrona, T. & Küberling-Jost, J. A., 01.08.2022, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2022, 1, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Gray Areas of Romance: A Measure of Presumptuous Romantic Intentions

    Valshtein, T. J., Gollwitzer, P. M. & Oettingen, G., 01.08.2022, in: Psychological Assessment. 34, 8, S. 763-776 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Invisualities of Capture in Amazon’s Logistical Operations

    Beverungen, A., 01.08.2022, in: Digital Culture & Society. 7, 2, S. 185-202 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Using heuristic worked examples to promote solving of reality‑based tasks in mathematics in lower secondary school

    Hänze, M. & Leiss, D., 01.08.2022, in: Instructional Science. 50, 4, S. 529 - 549 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Vanessa Lambers

Publikationen

  1. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  2. Les aspects économiques, juridiques et administratifs du fédéralisme allemand
  3. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  4. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  5. BA/MA in der Lehrerbildung zwischen Bologna-Beschluss und traditioneller Staatsprüfung
  6. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  7. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  8. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  9. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  10. Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch
  11. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  12. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  13. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  14. Eine Kultur des Zweifels
  15. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  16. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  17. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  18. Humanökologie und Urbanisierung
  19. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  20. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge
  21. European Green Deal
  22. Prüfbarkeit des Angebotes bei einem gegenständlichen Nachtrag und einem Nachtrag infolge Störungen des Bauablaufes
  23. Marketing für Gründungsunternehmen - Forschungsstand und Forschungsperspektive
  24. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  25. Praedicatio Identica
  26. Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale
  27. Psychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-Pandemie
  28. Schwache Regierungschefs? Politische Erfahrung und Amtsdauer von Premierministern in Mittel- und Osteuropa
  29. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  30. Planung und Steuerung der Montage auf Basis bauteilinhärenter Informationen
  31. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  32. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  33. Grundlagen stoffstrombasierter betrieblicher Umweltinformationssysteme
  34. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  35. Transkulturalität, Hybridität und neue Ethnizitäten im Spiegel der Diskussion um „Kulturelle Vielfalt“ im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  36. The poverty of journal publishing
  37. Концептуализация студенческих практик в рамках Болонских критериев