Suche nach Fachgebiet

  1. Pentacyclo[5.1.0.0 2, 4.0 3, 5.0 6, 8]octane (Octabisvalene) t

    Rücker, C. & Trupp, B., 01.07.1988, in: Journal of the American Chemical Society. 110, 14, S. 4828-4829 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. The effects of an active development of the mental model in the training process: Experimental results in a word processing system

    Frese, M., Albrecht, K., Altmann, A., Lang, J., Papstein, P. V., Peyerl, R., Prümper, J., Schulte-Göcking, H., Wankmüller, I. & Wendel, R., 01.07.1988, in: Behaviour and Information Technology. 7, 3, S. 295-304 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung

    Reese, J., 09.06.1988, Operation Research Proccedings: Papers of the 16th Annual Meeting of DGOR in Cooperation with NSOR. Schellhaas, H., van Beek, P., Isermann, H., Schmidt, R. & Zijlstra, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 198-205 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Parametric fits of the atomic fine structure of ZrI and Mo I

    Büttgenbach, S. & Jacobs, J., 01.06.1988, in: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 9, 2, S. 125 - 127 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Test of advanced hyperfine structure theory by precision radio-frequency and laser spectroscopy in molybdenum

    Brenner, T., Büttgenbach, S., Jacobs, J., Koster, M., Roeder, H., Rupprecht, W. & Träber, F., 01.03.1988, in: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 10, 1, S. 59 - 70 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The centre of government in West Germany: Changing patterns under 14 legislatures (1949-1987)

    Müller-Rommel, F., 01.03.1988, in: European Journal of Political Research. 16, 2, S. 171-190 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    THE OCTOBER-REVOLUTION AS CYCLICAL SYSTEM TRANSFORMATION: METHODICAL APPROACHES TO INTERPRETING THE PROCESS OF CHANGE IN THE SOVIET-UNION

    Geierhos, W., 02.1988, in: Osteuropa. 38, 2, S. 87-108 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    WAGE POLICY CONFLICTS AND COLLECTIVE STOCK-SHARING - THE CASE OF THE SWEDISH WAGE-EARNER FUNDS

    Trautwein, H., 02.1988, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 204, 2, S. 155-174 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Fotobefragung

    Wuggenig, U., 01.01.1988, Pragmatische Soziologie: Beiträge zur wissenschaftlichen Diagnose und praktischen Lösung gesellschaftlicher Gegenwartsprobleme. Kreutz, H. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 333-354 22 S. (Forschungen zur Soziologie und Sozialanthropologie; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Exploiting linear partial information for optimal use of forecasts. With an application to U.S. economic policy

    Kofler, E. & Zweifel, P., 01.01.1988, in: International Journal of Forecasting. 4, 1, S. 15-32 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aufgabeninterdependenzen und Emotionen bei der Arbeit – Ansatzpunkte für eine vollständigere Analyse psychischer Belastung?
  2. Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken auf der Grundlage von IRT-Modellen
  3. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  4. Texte schreiben (schriftliche Kommunikation)
  5. Stefan Welling, Andreas Breiter & Arne Hendrik Schulz (2015): Mediatisierte Organisationswelten in Schulen. Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert. Wiesbaden: Springer VS
  6. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  7. Die Friedensbotschaft Jesu als Bildungsmotiv
  8. Measuring and Communicating Corporate Sustainability
  9. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  10. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz - UKlaG)
  11. Mündlichkeit und Schriftlichkeit aus phraseologischer Perspektive
  12. U.K. Limited
  13. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  14. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  15. Grenzverkehr. Wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann
  16. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  17. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  18. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  19. Historische Wissensordnungen, religiöses Wissen und die Grenzen der Sozialwelt
  20. Biologisch abbaubare Chinolon-Antibiotika
  21. Kompetenzen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  22. Aspekte der Testgüte bei der Erfassung schulischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
  23. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang - Symmetriebedingungen im Aufgabendesign
  24. Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration
  25. Portraits von Underdogs. Bd. II: Protokolle der Intensiv- und Elterninterviews und der Fotobefragungen
  26. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg