Suche nach Fachgebiet

  1. Arno Schmidt: Leben - Werk - Wirkung

    Schardt, M. M. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1990, Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 348 S. (Rororo : Taschenbücher ; Band 8737)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03. März 1990

    Fischer, R. (Herausgeber*in), Sturm, N. (Herausgeber*in) & Weihe, J. (Herausgeber*in), 1990, Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. Erschienen

    Bildungskapital und berufliche Position: Streß und Intrapunitivität als Reaktionen auf Beschäftigungsprobleme

    Engel, U. & Wuggenig, U., 1990, Empirischer Theorienvergleich: Erklärungen sozialen Verhaltens in Problemsituationen. Opp, K. D. & Wippler, R. (Hrsg.). Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 147-190 44 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Business - auf deutsch

    Cox, S., O´Sullivan, E. & Rösler, D., 1990, 1. Auflage Aufl. München: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Companies in the European Communities: Are the Conflict of Law Rules Ready for 1992?

    Reindl, A., 1990, in: Michigan Journal of International Law. 11, 4, S. 1270-1293 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Das Thema ist die ganze Welt: Hypertext im Museum

    Warnke, M., 1990, Hypertext und Hypermedia: von theoretischen Konzepten zur praktischen Anwendung. Gloor, P. & Streitz, N. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 268-277 10 S. (Informatik-Fachberichte; Band 249).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Das vertriebene und flüchtende Ich: Zu den Protagonisten im Frühwerk Arno Schmidts

    Vollmer, H., 1990, Arno Schmidt: Leben - Werk - Wirkung. Schardt, M. M. & Vollmer, H. (Hrsg.). Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, S. 89-108 20 S. (Rororo Taschenbücher; Band 8737).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien

    Schäffner, G., 1990, 2. Film- undFernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wulff, H. J., Grob, N. & Prümm, K. (Hrsg.). MAkS Publikationen, S. Spalte 315-323 5 S. (Film- und Fernsehwissenschaftliche Arbeiten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Eine strukturelle Version der Theorie der Statusinkonsistenz

    Wuggenig, U., 1990, Empirischer Theorienvergleich: Erklärungen sozialen Verhaltens in Problemsituationen. Opp, K. D. & Wippler, R. (Hrsg.). Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 37-70 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Einführung in die systemnahe Programmierung: Anwenderprogramme und Datenstrukturen

    Hoffmann, U., 1990, Berlin: Walter de Gruyter. 371 S. (Programmierung komplexer Systeme; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  2. Cry Baby & Whammy Bar.
  3. Managementaspekte operationeller Risiken
  4. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  5. Robert Kochs Mikrofotografien
  6. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  7. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  8. Übungsklausur öffentliches Recht
  9. Student Crowd Research
  10. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  11. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  12. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  13. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  14. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  15. Zum Umgang mit Zukunft in Organisationen
  16. Familie und Familialität
  17. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  18. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  19. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  20. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  21. 50 Jahre Verbraucherverbandsklage
  22. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  23. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  24. Seltene Metalle - Rohstoffe für Zukunftstechnologien
  25. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  26. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  27. Gründungsprozesse erleben
  28. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  29. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  30. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  31. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  32. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  33. Architekt-Amateur-Autodidakt
  34. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  35. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  36. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  37. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  38. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  39. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht