Suche nach Fachgebiet

  1. Error management or error prevention: Two strategies to deal with errors in software design

    Frese, M., 1991, Human asAspects in computing: Design and use of interactive systems and work with terminals . Bullinger, H.-J. (Hrsg.). London: Elsevier Science Ltd, S. 776-782 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Fundamentale Rechtsgrundlagen einer EG-Mitgliedschaft: Verfassungsfragen der Übernahme von EG-Recht in den bisherigen Mitgliedstaaten in vergleichender Sicht

    Griller, S. (Herausgeber*in), Maislinger, F. & Reindl, A. (Herausgeber*in), 1991, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei. 272 S. (Schriftenreihe Europa des Bundeskanzleramts; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  3. Hierarchical Planning for Just-in-Time Deliveries

    Fandel, G. & Reese, J., 1991, Operations Research: Beiträge zur quantitativen Wirtschaftsforschung ; Tomas Gal zum 65. Geburtstag. Fandel, G. & Gehring, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin et al.: Springer Verlag, S. 387-400 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Erschienen

    Informatik: elementare Einführung in Entwurf, Analyse und maschinelle Verarbeitung von Algorithmen

    Warnke, M., 1991, 2. Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl. 235 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Reese, J. & Fandel, G., 1991, Production Economics: Issues and Challenges for the 90's: Proceedings. Grubbström, R. W. & Hinterhuber, H. H. (Hrsg.). Amsterdam et al.: Elsevier Science Ltd, S. 325-335 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Karl Brand: Das Werk

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1991, Prager Profile: Vergessene Autoren im Schatten Kafkas. Binder, H. (Hrsg.). Berlin: Gebrüder Mann Verlag, S. 281-322 42 S. (Schriften der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen : Kulturhistorische Reihe ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Karl Mays Orientzyklus

    Sudhoff, D. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1991, Paderborn: Igel Verlag. 309 S. (Karl-May-Studien Bd. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Logistik als Netzwerk organisieren

    Wegner, U., 1991, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 5, S. 314-317 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Lüneburger Büchereien und Bibliotheken

    Gaus, D. & Tauss, M., 1991, Instanzen des Buchmarkts in Lüneburg. Buch, P. (Hrsg.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, S. 33-40 7 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Nr. 3)(Lokalmedien empirisch; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

  10. Erschienen

    Medien und Kultur: Beiträge zu einem interdisziplinären Symposium der Universität Lüneburg, Interdisziplinäres Symposium der Universität Lüneburg

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 1991, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 227 S. (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Beiheft; Band 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  2. Architekt-Amateur-Autodidakt
  3. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  4. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  5. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  6. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  7. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  8. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  9. Forschendes Lernen
  10. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  11. Produkteinführung
  12. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  13. Ökologie
  14. Landschaft als Prozess – Prozess als Konflikt
  15. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  16. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  17. Grundlagentexte zur Journalistik
  18. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  19. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  20. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  21. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  22. Tagungsbericht: Arbeitskreis Europäisches Strafrecht
  23. Das 'Geheimnis', eine fesselnde Geschichte für Kinder zu schreiben, und die didaktische Bedeutung des erzählten Lebens
  24. Humanökologie und Urbanisierung
  25. Europarechtswissenschaft