Suche nach Fachgebiet

  1. Fundamentale Rechtsgrundlagen einer EG-Mitgliedschaft: Verfassungsfragen der Übernahme von EG-Recht in den bisherigen Mitgliedstaaten in vergleichender Sicht

    Griller, S. (Herausgeber*in), Maislinger, F. & Reindl, A. (Herausgeber*in), 1991, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei. 272 S. (Schriftenreihe Europa des Bundeskanzleramts; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  2. Hierarchical Planning for Just-in-Time Deliveries

    Fandel, G. & Reese, J., 1991, Operations Research: Beiträge zur quantitativen Wirtschaftsforschung ; Tomas Gal zum 65. Geburtstag. Fandel, G. & Gehring, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin et al.: Springer Verlag, S. 387-400 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Informatik: elementare Einführung in Entwurf, Analyse und maschinelle Verarbeitung von Algorithmen

    Warnke, M., 1991, 2. Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl. 235 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Reese, J. & Fandel, G., 1991, Production Economics: Issues and Challenges for the 90's: Proceedings. Grubbström, R. W. & Hinterhuber, H. H. (Hrsg.). Amsterdam et al.: Elsevier Science Ltd, S. 325-335 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Karl Brand: Das Werk

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1991, Prager Profile: Vergessene Autoren im Schatten Kafkas. Binder, H. (Hrsg.). Berlin: Gebrüder Mann Verlag, S. 281-322 42 S. (Schriften der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen : Kulturhistorische Reihe ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Karl Mays Orientzyklus

    Sudhoff, D. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1991, Paderborn: Igel Verlag. 309 S. (Karl-May-Studien Bd. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Logistik als Netzwerk organisieren

    Wegner, U., 1991, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 5, S. 314-317 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Lüneburger Büchereien und Bibliotheken

    Gaus, D. & Tauss, M., 1991, Instanzen des Buchmarkts in Lüneburg. Buch, P. (Hrsg.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, S. 33-40 7 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Nr. 3)(Lokalmedien empirisch; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

  9. Erschienen

    Medien und Kultur: Beiträge zu einem interdisziplinären Symposium der Universität Lüneburg, Interdisziplinäres Symposium der Universität Lüneburg

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 1991, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 227 S. (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Beiheft; Band 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Nachwort

    Vollmer, H., 1991, Luise von Halling: in Briefen aus Südspanien. Stuttgart, Zürich: Belser Verlag, 27 S. (Edition Corvey, Seltene und wertvolle Werke aus der Fürstlichen Bibliothek Corvey in Nachdrucken, Deutschsprachige Literatur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gemeinschaft und Gesellschaft
  2. Fotografie als illegitime Kunst
  3. Peter Neumann/Denise Renger (Hrsg) Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/09 (Nomos). Christina Eder Direkte Demokratie auf subnationaler Ebene. (Nomos)
  4. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  5. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  6. Entscheidungsbäume und bestärkendes Lernen zur dynamischen Auswahl von Reihenfolgeregeln in einem flexiblen Produktionssystem
  7. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  8. Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport
  9. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  10. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  11. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  12. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  13. Sources of polyfluoroalkyl compounds in the North Sea, Baltic Sea and Norwegian Sea
  14. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  15. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  16. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  17. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  18. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  19. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  20. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  21. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
  22. Strategie in der Politikwissenschaft
  23. Multilingualism in teacher education in Germany
  24. Corporate Sustainability Accounting
  25. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  26. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Ten 2)
  27. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  28. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  29. Declining willingness to fight for one’s country
  30. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  31. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  32. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  33. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  34. § 286 Verzug des Schuldners
  35. Corporate Sustainability in International Comparison
  36. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  37. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht