Suche nach Fachgebiet

  1. Fundamentale Rechtsgrundlagen einer EG-Mitgliedschaft: Verfassungsfragen der Übernahme von EG-Recht in den bisherigen Mitgliedstaaten in vergleichender Sicht

    Griller, S. (Herausgeber*in), Maislinger, F. & Reindl, A. (Herausgeber*in), 1991, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei. 272 S. (Schriftenreihe Europa des Bundeskanzleramts; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  2. Hierarchical Planning for Just-in-Time Deliveries

    Fandel, G. & Reese, J., 1991, Operations Research: Beiträge zur quantitativen Wirtschaftsforschung ; Tomas Gal zum 65. Geburtstag. Fandel, G. & Gehring, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin et al.: Springer Verlag, S. 387-400 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Informatik: elementare Einführung in Entwurf, Analyse und maschinelle Verarbeitung von Algorithmen

    Warnke, M., 1991, 2. Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl. 235 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Reese, J. & Fandel, G., 1991, Production Economics: Issues and Challenges for the 90's: Proceedings. Grubbström, R. W. & Hinterhuber, H. H. (Hrsg.). Amsterdam et al.: Elsevier Science Ltd, S. 325-335 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Karl Brand: Das Werk

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1991, Prager Profile: Vergessene Autoren im Schatten Kafkas. Binder, H. (Hrsg.). Berlin: Gebrüder Mann Verlag, S. 281-322 42 S. (Schriften der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen : Kulturhistorische Reihe ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Karl Mays Orientzyklus

    Sudhoff, D. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1991, Paderborn: Igel Verlag. 309 S. (Karl-May-Studien Bd. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Logistik als Netzwerk organisieren

    Wegner, U., 1991, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 5, S. 314-317 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Lüneburger Büchereien und Bibliotheken

    Gaus, D. & Tauss, M., 1991, Instanzen des Buchmarkts in Lüneburg. Buch, P. (Hrsg.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, S. 33-40 7 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Nr. 3)(Lokalmedien empirisch; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

  9. Erschienen

    Medien und Kultur: Beiträge zu einem interdisziplinären Symposium der Universität Lüneburg, Interdisziplinäres Symposium der Universität Lüneburg

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 1991, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 227 S. (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Beiheft; Band 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Nachwort

    Vollmer, H., 1991, Luise von Halling: in Briefen aus Südspanien. Stuttgart, Zürich: Belser Verlag, 27 S. (Edition Corvey, Seltene und wertvolle Werke aus der Fürstlichen Bibliothek Corvey in Nachdrucken, Deutschsprachige Literatur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
  2. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  3. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  4. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  5. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  6. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  7. Pädagogische Anthropologie
  8. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  9. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  10. Finanzanlagen
  11. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  12. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  13. Krieg und artifizieller Städtebau
  14. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  15. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  16. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  17. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  18. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  19. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  20. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  21. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  22. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  23. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  24. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  25. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  26. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  27. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  28. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  29. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  30. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  31. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  32. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  33. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  34. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität