Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2000, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  2. Erschienen

    Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien

    Zündorf, L., 2000, Tabak: BUKO-Agrar-Koordination ; Forum für Internationale Agrarpolitik. Bernhard, C. (Hrsg.). Stuttgart: Schmetterling Verlag, S. 20-31 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Tatarenblut und Immertreu: wilde Cliquen und Ringvereine um 1930 ; Ordnungsfaktoren und Krisensymbole in unsicheren Zeiten

    Wagner, P. & Weinhauer, K., 2000, Unsichere Großstädte?: vom Mittelalter bis zur Postmoderne. Dinges, M. & Sack, F. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 265-290 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Teams und ihre Entwicklung

    Martin, A., 2000, in: Universitas. 55, 651, S. 895-910 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Technologische Bürgerschaft? Anmerkungen zur Konstruktion von "citizenship" in einer technologischen "polity"

    Saretzki, T., 2000, Demokratie und Technik - (k)eine Wahlverwandtschaft?. Martinsen, R. & Simonis, G. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 17-51 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Tendenzen einer Erinnerungspolitik: Ankäufe und Ausstellungen der Museen nach 1945

    Severin, I. L., 2000, Öffentlichkeit der Moderne – die Moderne in der Öffentlichkeit: Das Rheinland 1945-1955 . Breuer, D. & Cepl-Kaufmann, G. (Hrsg.). Essen: Klartext Verlag, S. 475-505 31 S. (Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und Geschichte Nordrhein-Westfalens; Band 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Text als Herausforderung: Zur Textkompetenz am Schulanfang; mit 296 Schülertexten aus Klasse 1

    Weinhold, S., 2000, Freiburg i.Br.: Fillibach Verlag. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Textkompetenz von Anfang an: eine Aufgabe für Lernende und Lehrende

    Weinhold, S., 2000, in: Hamburg macht Schule. 12, 4, S. 20-22 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Text und Technik

    Warnke, M., 2000, Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung: Germanistentag des Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg. Witte, H., Garbe, C., Holle, K., Stückrath, J. & Willenberg, H. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 160-178 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Achilles' Heel of Absolute Power: Narrative Survival Strategies in Native American Literature

    Moss, M., 2000, Mirror Writing: (re-)constructions of Native American identity. Claviez, T. & Moss, M. (Hrsg.). Berlin/Cambridge, MA.: Galda + Wilch Verlag, S. 193-210 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mathematische Kompetenz
  2. Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen
  3. Bio-cultural diversity in south America
  4. Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement
  5. Kompetenzorientiertes Sachrechnen am Beispiel "Ferienkalender"
  6. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe – Güteprüfung eines empirischen Verfahrens zur Evaluation von DaZ-Fördereffekten
  7. Klimaschutz- und Umweltenergierecht
  8. Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)
  9. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  10. Stephan Moebius und Lothar Peter: Französische Soziologie der Gegenwart. - Konstanz, 2004 Catherine Colliot-Thelene, Etienne Francois und Gunter Gebauer: Pierre Bourdieu. - Frankfurt a.M., 2005
  11. Wood species identity alters dominant factors driving fine wood decomposition along a tree diversity gradient in subtropical plantation forests
  12. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  13. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)
  14. Collective teacher innovativeness in 48 countries
  15. Umweltkommunikation in der Landwirtschaft
  16. Gated Communities in Südafrika - Untersuchungen im Großraum Johannesburg
  17. Storytelling for sustainability in higher education
  18. Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht
  19. Controlling heat balance in hot aluminum extrusion by additive manufactured extrusion dies with conformal cooling channels
  20. Hochschule im Feldversuch
  21. Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren
  22. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  23. Social Synergies, Tradeoffs, and Equity in Marine Conservation Impacts
  24. Hermann Bahr
  25. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  26. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.