Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Green and Sustainable Extraction of Proteins from Agro-industrial Waste: An Overview and a Closer Look to Latin America

    Segatto, M. L., Stahl, A. M., Zanotti, K. & Zuin, V. G., 01.10.2022, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 37, 100661.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Improving the end-of-life management of solar panels in Germany

    El-Khawad, L., Bartkowiak, D. & Kümmerer, K., 01.10.2022, in: Renewable and Sustainable Energy Reviews. 168, 112678.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Infodemic Preparedness and COVID-19: Searching about Public Health and Social Measures Is Associated with Digital Health Literacy in University Students

    Rosário, R., Fronteira, I., Martins, M. R. O., Augusto, C., Silva, M. J., Messer, M., Martins, S., Duarte, A., Ramos, N., Rathmann, K., Okan, O. & Dadaczynski, K., 01.10.2022, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 19, 9 S., 12320.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Internal reference price response across store formats

    Elshiewy, O. & Peschel, A. O., 01.10.2022, in: Journal of Retailing. 98, 3, S. 496-509 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden

    Schmitz, A. & Karstens, F., 01.10.2022, in: Journal fur Mathematik-Didaktik. 43, 2, S. 255-279 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Leveraging Governance Performance to Enhance Climate Resilience

    Rölfer, L., Abson, D. J., Costa, M. M., Rosendo, S., Smith, T. F. & Celliers, L., 01.10.2022, in: Earth's Future. 10, 10, 15 S., e2022EF003012.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Making transdisciplinarity happen: Phase 0, or before the beginning

    Horcea-Milcu, A. I., Leventon, J. & Lang, D. J., 01.10.2022, in: Environmental Science and Policy. 136, S. 187-197 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC

    Fischer, S. M., Dadaczynsky, K., Sudeck, G., Rathmann, K., Paakkari, O., Paakkari, L. & Bilz, L., 01.10.2022, in: Diagnostica. 68, 4, S. 184-196 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Technology, Megatrends and Work: Thoughts on the Future of Business Ethics

    D’Cruz, P., Du, S., Noronha, E., Parboteeah, K. P., Trittin-Ulbrich, H. & Whelan, G., 01.10.2022, in: Journal of Business Ethics. 180, 3, S. 879-902 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Assessment of Substitution Through Event Studies-An Application to Supply-Side Substitution in Berlin's Rental Market*

    Duso, T., Michelsen, C., Schaefer, M. & Tran, K. D., 01.10.2022, in: Journal of European Competition Law and Practice. 13, 7, S. 509-515 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sommerakademie: fit für die Lehrstelle
  2. Politische Bildung in Ostdeutschland
  3. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  4. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  5. Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen
  6. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  7. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  8. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  9. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  10. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  11. Semi virtual workplaces in German financial service enterprises
  12. Erklärung der individuellen Existenzgründungsabsicht
  13. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  14. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  15. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  16. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  17. Bologna, Berlin, Lüneburg – kritische Anmerkungen zur Gestaltung eines europäischen Hochschulraumes
  18. § 72 Übergangsvorschriften
  19. § 62 Königreich Thailand
  20. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  21. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  22. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  23. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  24. Hat eine freiwillige Mitgliedschaft in Berufsverbänden einen Effekt auf das Einkommen von Freiberuflern ?