Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Selbstreflexive Autorsysteme

    Leeb, S. A., 2001, in: Texte zur Kunst. 11, 41, S. 49-56 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Simulation and training in work settings

    Frese, M. & Hesketh, B., 2001, International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences: Set-Som. Smelser , N. J. & Baltes , P. B. (Hrsg.). Amsterdam: Elsevier B.V., Band 21. S. 14097-14101 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?

    Schmeck, K., Schlüter-Müller, S. & Zaschel-Bode, C., 2001, in: Forum der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 11, 3, S. 12-17 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Skandinavische Weihnachtsgeschichten

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), Haefs, G. (Herausgeber*in) & Hildebrandt, C. (Herausgeber*in), 2001, Berlin: List Verlag. 283 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  5. Erschienen

    Solutions Manual. A Resource for Course Leaders: Contemporary Environmental Accounting. Issues, Concepts and Practice

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 2001, Sheffield: Greenleaf Publishing.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Sonnenscheinchen

    Vollmer, H., 2001, Karl-May-Handbuch. Ueding, G. (Hrsg.). 2. erweiterte u. bearbeitete Auflage Aufl. Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 390-392 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit

    Waller, H., 2001, Sozial-Epidemiologie: eine Einführung in die Grundlagen, Ergebnisse und Umsetzungsmöglichkeiten . Mielck, A. & Bloomfield, K. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 301-308 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Soziale und kulturelle Differenz: die soziale Segmentierung des Publikums der Kunst

    Wuggenig, U., 2001, Stadt.Kunst. Schütz, H. (Hrsg.). Regensburg: Lindinger + Schmid, S. 33-59 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Sozialmanagement

    Karsten, M.-E., 2001, Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Otto, H.-U., Thiersch, H. & Böllert, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Neuwied [u.a.]: Luchterhand Verlag, S. 1757-1762 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Sozialpädagogik und Psychodrama

    Rosenhagen, G., 2001, Frankfurt a. M. [u.a.]: Peter Lang Verlag. 146 S. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Band 821)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  2. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  3. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  4. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  5. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  6. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  7. Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen
  8. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  9. Auswendig gelernt - Abgefragt - Abgehakt?
  10. Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit
  11. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  12. Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern
  13. Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?
  14. Makroökonomische Wirkungen umweltökonomischer Instrumente
  15. Fingerspitzengefühl inklusiv(e) - Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Wettkampfsport am Beispiel der Handballinitiative Freiwurf Hamburg
  16. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  17. Mögliche Konsequenzen aus der Neufassung bankaufsichtsrechtlicher Eigenkapitalunterlegungsnormen ("Basel II") für die Kreditfinanzierung mittelständischer Unternehmen
  18. Traumjob, Lebenswünsche und Geschlechtergerechtigkeit – Luxusthemen für junge Männer unter prekären Bedingungen?
  19. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  20. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung
  21. Kants Kritik der Tischgesellschaft und sein Konzept der Hospitalität
  22. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  23. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  24. Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Ästhetik aus Perspektive der cultural studies
  25. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs