Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts

    Fischer, A., 2003, Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Fischer, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, S. 7-9 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    "sie wird ja nicht ausgebürgert, die deutsche Currywurst" - Talkshows, nationale Identitätsangebote und methodische Überlegungen zu ihrer Analyse

    Thomas, T., 2003, Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur. Winter, C., Thomas, T. & Hepp, A. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 184-205 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Simulation der NH3-Volatilisation nach Harnstoff-Düngung in einem kalkhaltigen Alluvialboden in China

    Pacholski, A. S., Cai, G., Roelcke, M. & Nieder, R., 2003, Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft: Referate, Tagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 30. August bis 07. September 2003 in Frankfurt/Oder. Hugenroth, P. (Hrsg.). Oldenburg: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), S. 383-384 2 S. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; Band 102, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Sisyphos oder Der Kampf um die Familie

    Burkart, G., 2003, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 14, 3, S. 506-508 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Skål, Admiral von Schneider!

    Mißfeldt, D. (Herausgeber*in), Haefs, G. (Herausgeber*in) & Hildebrandt, C. (Herausgeber*in), 2003, Dülmen: Typographische Werkstatt Stegemann. 245 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  6. Erschienen

    Smile

    Zuther, D., 2003, in: Grundschule Musik. 2003, 28, S. 37-41 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Software der Zukunft: die "Wollmilchsau" hat ausgedient

    Groß, M. & Herrmann, M., 2003, in: Anwaltsblatt. 53, 10, S. 22-24 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    So macht man Karriere: 17 Gesetze, die Sie kennen müssen

    Lürssen, J., 2003, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 239 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  9. Some studies on Mg alloy reinforced with ceramic discontinuous phases

    Thakur, S. K., Dhindaw, B. K., Hort, N. & Kainer, K. U., 2003, in: Materials Science Forum. 419-422, II, S. 837-842 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung

    Karsten, M.-E., 2003, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 4, 1, S. 52-55 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Paul Graupe (1881–1953). Ein Berliner Kunsthändler zwischen Republik, Nationalsozialismus und Exil, (2016) Patrick Golenia/ Kristina Kratz-Kessemeier/ Isabelle le Masne de Chermont (Hg.) Vorwort, Bénédicte Savoy, Böhlau Verlag
  2. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  3. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  4. Buena Vista, die Musik Kubas
  5. Organhaftung und Freistellungsanspruch aus § 670 BGB
  6. Nachhaltigkeitskompetenz und Gender
  7. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  8. Prosumer – zwischen Energiesuffizienz und Rebound-Effekten
  9. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  10. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  11. The course of research into the economic consequences of German works councils
  12. Sprechen im freien Radio
  13. Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement
  14. Der gespielte Ernst des Lebens: Bestandsaufnahme und Potenziale von Serious Games (for Health)
  15. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  16. Das neue Ehegattenvertretungsrecht gem. §1358 BGB - Ein Überblick über die Konsequenzen der Neuregelung
  17. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV