Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum: Appell oder Planvoraussetzung?

    Ferner, H., 2004, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 181 S. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 3866)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Mir Schirm, Puck und Softball: Dribbling und Torschuss mit verschiedenen Stöcken und Bällen

    Sinning, S., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 1, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Mitarbeiter, freier

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 398 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Mitarbeitergespräch

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 398 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Mit dem Vietcong rechnen: Der Feind als Gestalt und Kunde

    Pias, C., 2004, Freund, Feind & Verrat: Das politische Feld der Medien. Epping-Jäger, C., Hahn, T. & Schüttpelz, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 157-183 27 S. (Mediologie; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Mittelstandsforschung: Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU

    Schöning, S. (Herausgeber*in) & Richter, J. (Herausgeber*in), 2004, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Moderne und historische Laienexegesen von Lk 16, 1-13 im Lichte der neutestamentlichen Diskussion

    Roose, H. & Büttner, G., 2004, in: Zeitschrift für Neues Testament. 7, 13, S. 59-69 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland

    Schöning, S. & Nolte, B., 2004, in: Bank-Archiv. 52, 6, S. 421-432 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Monitoring im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung

    Runge, K. & Brink, B., 2004, in: Raumplanung. 117, S. 272-273 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Moralische Einsicht

    Schües, C., 2004, Angewandte Ethik im Spannungsfeld von Begründung und Anwendung. Friesen, H. & Berr, K. (Hrsg.). Frankfurt, Bern, New York: Peter Lang Verlag, S. 89 - 107 19 S. (Praktische Philosophie kontrovers; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  2. Kommunale Jugend- und Sozialpolitik
  3. Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch
  4. Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  5. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  6. Primär- und Sekundärwirkungen von rechnungslegungspolitischen Maßnahmen
  7. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  8. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  9. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel
  10. Political culture and democracy
  11. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  12. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  13. Die schleswig-holsteinische Landtagswahl vom 20. Februar 2005
  14. Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung
  15. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  16. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  17. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  18. Eine Kultur des Zweifels
  19. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  20. Ausgerechnet Texas
  21. Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht