Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb: Nascent Necessity and Opportunity Entrepreneurs in Germany ; Evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)

    Wagner, J., 2004, in: RWI-Mitteilungen. 54/55, 3/4, S. 287-303 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Der Ton macht die Musik! bekannte Sprechausdrucksmuster in ihrer Wirkung beschreiben

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, in: Deutschmagazin. 1, 5, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Der westdeutsche Protestantismus auf dem Weg in die Minderheit

    Ringshausen, G. J., 2004, in: Kirchliche Zeitgeschichte. S. 232-244 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Der Zeitpfeil im Digitalen: Synthese, Mimesis, Emergenz

    Warnke, M., 2004, Berlin: Stiftungs-Verbundkolleg Informationsgesellschaft. 69 S. (Stiftungsreihe; Band 64)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Deutscher Mathematiktest für dritte Klassen: DEMAT 3+ ; Manual

    Roick, T., Gölitz, D. & Hasselhorn, M., 2004, 2 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag. 87 S. (Hogrefe Schultests )

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  6. Erschienen
  7. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2004, in: Die Grundschulzeitschrift. 18, 177, S. 60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  8. Erschienen

    Die Aktion "Darauf fahr' ich ab ...": Wirkungsanalyse einer Verkehrsaufklärungskampagne

    Regler, M., Haustein, S. & Höger, R., 2004, in: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 50, 1, S. 33-38 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen

    Balz, H., 2004, Bremen: Edition Temmen. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent: S. Vogenauer

    Terhechte, J., 2004, in: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht. 15, 7, S. VI 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Angehende Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe gestalten inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht – eine Videostudie mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)
  2. Gespräche über die Frage, wie man mit den Mitteln der Wissenschaft der ästheti­schen Erfahrung von Kindern auf die Spur kommen könnte
  3. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  4. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  5. Die Bildwelt der Romanik
  6. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  7. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags
  8. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  9. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  10. Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels
  11. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  12. Individuelle Voraussetzungen, Lerngelegenheiten und der Erwerb von pädagogischem Professionswissen
  13. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  14. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  15. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  16. Liberalisierung der Energiewirtschaft und Beschäftigung
  17. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  18. Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen
  19. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  20. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft