Suche nach Fachgebiet

  1. Bildung - Studium - Praxis: Die Universität St. Gallen

    Gomez, P. & Spoun, S., 2004, in: Humboldt Nachrichten. 25, S. 3-11 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Billig-standardisiert und hochwertig spezialisiert: Tourismusangebote als Widerspiegelung des veränderten Verbraucherverhaltens

    Wöhler, K.-H., 2004, Tourismuspolitik im neuen Jahrtausend: Strukturwandel, neue Trends und Strategie. Atabay, S. (Hrsg.). Istanbul: Technische Universität Yildiz, S. 2-18 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Biomechanische und physiologische Effekte von Vibrationsreizen beim Menschen

    Haas, C. T., Turbanski, S., Kaiser, I. & Schmidtbleicher, D., 2004, in: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. 55, 2, S. 34-43 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Blatt

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 105-109 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus

    Moss, M., 2004, Komparatistik als Arbeit am Mythos. Schmitz-Emans, M. & Lindemann, U. (Hrsg.). Synchron Verlag, S. 319-333 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas

    Härdtle, W., 2004, in: Tuexenia. 24, S. 57-72 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Book review on "Doing business with Germans"

    Seewald, S., 2004, in: Tertium Comparationis. 1, S. 136-138 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Brief

    Uka, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). 5 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 110-128 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Buch

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 129-147 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Budgetierung der 3. Generation

    Piechota, S., 2004, in: Controlling & Finance. 6, S. 3-4 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  2. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  3. Die Bildwelt der Romanik
  4. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  5. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags
  6. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  7. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  8. Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels
  9. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  10. Individuelle Voraussetzungen, Lerngelegenheiten und der Erwerb von pädagogischem Professionswissen
  11. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  12. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  13. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  14. Liberalisierung der Energiewirtschaft und Beschäftigung
  15. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  16. Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen
  17. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  18. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft