Suche nach Fachgebiet

  1. Antiinfektives drug-monitoring - Nicht nur nebenwirkungen vermindern! Drug-monitoring am Universitätsklinikum Freiburg

    Trittler, R., Ehrlich, M., Egle, H. & Kümmerer, K., 02.2004, in: Krankenhauspharmazie. 25, 2, S. 53-58 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern: eine Mikroanalyse mit dem sozio-oekonomischen Panel

    Merz, J. & Paic, P., 02.2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 31 S. (Diskussionspapier; Nr. 46).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung: Gründe - Probleme - Lösungsansätze ; Diskussionspapier zum Fachdialog des Bundesumweltministeriums (BMU) am 13. November 2003, Berlin

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 02.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 14 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Zur Notwendigkeit eines Rating und der Inanspruchnahme rating-begleitender Unterstützung bei KMU-Finanzierungen

    Schöning, S., 02.2004, Mittelstandsforschung: Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU . Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 153-177 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Action, Adventure, Desire: Interaction with PC Games

    Pias, C., 01.01.2004, Interactive Dramaturgies: New approaches in Multimedia Content and Design. Hagebölling, H. (Hrsg.). New York, Berlin: Springer New York, S. 133-148 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Ashkanasy, Neal M. / Wilderom, Celeste P. / Peterson, Mark F. (Eds.): Handbook of Organizational Culture & Climate

    Falke, M., 01.01.2004, in: Management Revue. 15, 4, S. 510-513 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Assessment of cognitive load in multimedia learning with dual-task methodology: Auditory load and modality effects

    Brünken, R., Plass, J. L. & Leutner, D., 01.01.2004, in: Instructional Science. 32, 1-2, S. 115-132 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Das Buch im Zeitalter der digitalen Medien: von den Anfängen bis in die Zukunft

    Faulstich, W., 01.01.2004, in: Communicatio socialis. 37, 1, S. 41-56 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Effects of whole-body vibration on postural control in Parkinson's disease

    Schmidtbleicher, D., Turbanski, S. & Haas, C. T., 01.01.2004, in: Movement Disorders. 19, S9, S. 185 1 S., P518.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  10. Fehlende Übergangsrituale im Islam: Die produktive Leerstelle des Anderen

    Althans, B., 01.01.2004, Bildung im Ritual: Schule, Familie, Jugend, Medien. Wulf, C., Althans, B., Audehm, K., Bausch, C., Jörissen, B., Göhlich, M., Mattig, R., Tervooren, A., Wagner-Willi, M. & Zirfas, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 241-266 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Games, culture and English - Bringing Digital Games and Gaming Culture into the EFL Classroom
  2. Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen
  3. KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 1.
  4. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  5. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  6. Heterogene Gebilde. Bild-Bild- und Bild-Text-Zusammenspiele am Beispiel von "World of Warcraft"
  7. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  8. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  9. Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?
  10. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  11. Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"
  12. Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch
  13. Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  14. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  15. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  16. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  17. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel
  18. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  19. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  20. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  21. Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung
  22. Bericht über die Tagung zum 20-jährigen Jubiläum der Sektion Soziologie der Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 24. bis 26. September 2015 in Halle
  23. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik
  24. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
  25. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik