Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Welches Verständnis von Person leitet die Ethik? eine Auseinandersetzung mit John Rawls

    Hailer, M., 01.12.2004, in: Evangelische Theologie. 64, 6, S. 438-453 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Comparison of PSA-specific CD8+ CTL responses and antitumor immunity generated by plasmid DNA vaccines encoding PSA-HSP chimeric proteins

    Pavlenko, M., Roos, A.-K., Leder, C., Hansson, L. O., Kiessling, R., Levitskaya, E. & Pisa, P., 12.2004, in: Cancer Immunology, Immunotherapy . 53, 12, S. 1085-1092 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Der FFB-Server mit Microsoft Windows Server 2003

    Stolze, H., 12.2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 58 S. (FFB Dokumentation; Nr. 11).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Evaluation and authorisation of plant protection products within the European Union

    Meynecke, J. O., 12.2004, in: Journal of Applied Botany and Food Quality. 78, 3, S. 157-160 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The famine in Kazakhstan: historiographical reappraisals

    Mark, R. A., 12.2004, in: Osteuropa. 54, 12, S. 112-130 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Die Anverwandlung der Bibel in Kants Schrift »Die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft« von 1793

    Wolff, J., 24.11.2004, Religion und Aufklärung.: Studien zur neuzeitlichen »Umformung des Christlichen« . Beutel, A. & Leppin, V. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 107-122 (Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte ; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Application of a novel sol-gel polydimethylsiloxane-poly(vinyl alcohol) solid-phase microextraction fiber for gas chromatographic determination of pesticide residues in herbal infusions

    Zuin, V. G., Lopes, A. L., Yariwake, J. H. & Augusto, F., 12.11.2004, in: Journal of Chromatography A. 1056, 1-2 SPEC.ISS., S. 21-26 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. An Advanced Double Column-Switching Technique (LC-LC) for Liquid Chromatography/Electrospray Ionisation Tandem Mass Spectrometry for Fully Automated Analysis of Caspofungin

    Egle, H., Trittler, R. & Kümmerer, K., 01.11.2004, in: Rapid Communications in Mass Spectrometry . 18, 23, S. 2871-2877 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Assessment of Degradation of 18 Antibiotics in the Closed Bottle Test

    Alexy, R., Kümpel, T. & Kümmerer, K., 01.11.2004, in: Chemosphere. 57, 6, S. 505-512 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Gute fachliche Praxis: zur Standardisierung von Verhalten ; Werkstattgespräch am 24.6.2004 an der Universität Lüneburg

    Bornemann, B., 01.11.2004, in: Natur und Recht. 26, 11, S. 725-726 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  2. Ulrike Krieg-Holz & Lars Bülow. 2016. Linguistische Stil- und Textanalyse. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  3. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  4. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  5. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  6. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  7. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  8. Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken
  9. The Sustainability Balanced Scorecard
  10. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  11. Spieleklassiker inklusive
  12. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  13. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  14. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  15. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  16. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  17. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  18. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  19. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  20. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  21. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  22. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  23. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  24. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  25. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  26. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  27. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  28. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  29. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  30. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  31. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  32. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  33. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  34. Ökosozial ist sexy
  35. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  36. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  37. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  38. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  39. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  40. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  41. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  42. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  43. § 72 Übergangsvorschriften
  44. Politische Bedeutung von Frauen