Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Strategisches Management in KMU: Befunde, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten

    Behrends, T., Meyer, U. & Korjamo, E. M., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 17-34 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Strategische Steuerung von Hochschulen: Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard

    Söffker, C., 2005, Entwicklungslinien und Problemschwerpunkte der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre: Festschrift für Helmut Brede zu seinem 70. Geburtstag. Goldbach, A., Söffker, C., Di Pietro, S. & Rahe, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 237-256 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Strategische Umweltprüfung bei planerischen Ausweisungen für Offshore-Windparks in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)

    Schomerus, T. & Busse, J., 2005, in: NordÖR. 8, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung

    Ruwisch, S., 2005, in: Grundschulunterricht Mathematik. 1, S. 34-40 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Streit unter Freunden: Was tun Schulkinder, wenn sie sich über andere ärgern?

    Salisch, M., 2005, Aufwachsen zwischen Freunden und Institutionen. Alt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 63-82 20 S. (Kinderleben - Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen; Band 2)(Schriften des Deutschen Jugendinstituts; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Stretching e riscaldamento

    Turbanski, S., 2005, in: Scuola dello Sport. 65, S. 27-32

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Studienziel Persönlichkeit: Beiträge zum Bildungsauftrag der Universität heute

    Spoun, S. (Herausgeber*in) & Wunderlich, W. (Herausgeber*in), 2005, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 464 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Erschienen

    Studium der Wirtschaftspsychologie

    Günther, U., 2005, Wirtschaftspsychologie. Frey, D., Rosenstiel, L. & Hoyos, C. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, S. 332-338 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Suizid

    Colla, H., 2005, Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Otto, H.-U., Thiersch, H. & Böllert, K. (Hrsg.). 3 Aufl. München ; Basel: Reinhardt Verlag, S. 1850-1862 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Surface Integration: Dealing with the EES and the OMC/incl. in Germany

    Büchs, M. & Friedrich, D., 2005, The Open Method of co-ordination in Action: Thh European Employment and Social Inclusion Strategies. Zeitlin, J., Pochet, P. & Magnusson, L. (Hrsg.). Bruxelles: Peter Lang Verlag, S. 249-286 37 S. (Work & Society; Nr. 49).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008
  2. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  3. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  4. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  5. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  6. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  7. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  8. Nachhaltiger Konsum als Bildungsherausforderung: Perspektiven für die Gestaltung von Schule und Unterricht
  9. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  10. Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
  11. Sammler/innen und Sammlungen
  12. Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)
  13. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  14. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  15. Bereinigung sozioökonomischer Effekte bei Schäden tropischer Wirbelstürme für eine Analyse zum Einfluss des Klimawandels
  16. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 1)
  17. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  19. Angewandte Methodik bei der separaten Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens
  20. Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland