Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ortsumfahrungen Patent- oder Scheinlösung? Entwicklung eines neuen Beurteilungsansatzes

    Pez, P., 2005, in: Raumplanung. 119, S. 87-92 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Osteuropakompetenz sichert Vorsprung: vorhandene Potenziale nutzen - regionale MOE-Kompetenzstrategie aufbauen

    Müller-Rommel, F., 2005, Wirtschaftsregion Lüneburg-Wolfsburg. Exner, M. (Hrsg.). Oldenburg (Oldb): Verlag Kommunikation & Wirtschaft, S. 62-66 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Overview of Research Needs to Improve the Science Supporting Environmental Stewardship of Human Pharmaceuticals.

    Hutchinson, T., Kümmerer, K., Servos, M. R. & Williams, R. J., 2005, Human Pharmaceuticals : Assessing the Impacts on Aquatic Ecosystem. . Williams, R. T. (Hrsg.). Pensacola, Fla.: Society of Environmental Toxicology and Chemistry, S. 303-311 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis: zur Handlungsrelevanz von Erziehungswissenschaft

    Hoffmann, D. (Herausgeber*in) & Gaus, D. (Herausgeber*in), 2005, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 184 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Parental mathematical literacy and children's motivation and performance in mathematics

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2005, 11th European conference for esearch on learning and instruction: Nicosia, Cyprus, August 22-27, 2005; biennal meeting; abstracts; [integrating] multiple perspectives on effective learning environments. Constantinou, C. P., Demetriou, D., Evagorou, A., Evagorou, M., Kofteros, A., Michael, M., Nicolaou, C., Papademetriou , D. & Papadouris , N. (Hrsg.). Kailas, S. 706-707 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien

    Schnapp, K.-U. & Harfst, P., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 2, S. 348-370 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Parties and party research in the New Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 325-346 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Partnerships for Corporate Sustainability: Capacity Development for SMEs in South-East Asia

    Viere, T. & Herzig, C., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Pelvis and hips

    Meyners, E. & Hassler-Scoop, J. K., 2005, Huson, MT: Goals Unlimited Press. 56 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  2. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  3. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  4. Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe
  5. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  6. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  7. Geschichtsphilosophie qua Theater: Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten von Heiner Müller
  8. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  9. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  10. Restrukturierungsnotwendigkeiten und -ansätze im Landesbankensektor Deutschlands
  11. Sachverständige Fotografie
  12. IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich
  13. Die Modernisierung der Pressefotografie
  14. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  15. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  16. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  17. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  18. Die Rolle des EuGH bei der Schaffung eines sozialen Europas und die gemeinschaftlichen Grenzen des europäischen Systemwettbewerbs
  19. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht
  20. Cypionka, Anselm; Ehrentraut-Daut, Hans Peter; Deichmann, Carl; Müller, Eva (Hrsg.): Perspektiven Politischer Kultur in Thüringen. Erfurt, 2007
  21. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  22. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen
  23. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  24. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  25. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
  26. Folgen des Klimawandels für den Tourismus