Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Da stolpert das Ohr: Wie Kinder Kommas hören lernen können

    Sappok, C., 2005, in: Lernchancen. 8, 46, S. 34-39 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt ‚Leben 2014’: Neue Wege der Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis in der Regionalentwicklung

    Freyer, B., Hahn, A., Kratochvil, R., Vilsmaier, U. & Zingerle, C., 2005, in: SIR-Mitteilungen und Berichte. 31, S. 189-199 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen

    Röser, J., 2005, in: Medien + Erziehung. 49, 6, S. 86-96 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Datenstrukturen & Algorithmen

    Hoffmann, U., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 361 S. (Final - Forum Informatics at Lüneburg; Band 15, Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Deine Augen, meine Sterne

    Haefs, G. (Übersetzer*in), Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Boije af Gennäs, L., 2005, Berlin: Orlanda Frauenverlag. 621 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  6. Der Auftrag: Kybernetik und Revolution in Chile

    Pias, C., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (Hrsg.). Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag, S. 131-154 23 S. (Sequenzia).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Der deutsche Film schiebt den Blues: Kino und Film in der Bundesrepublik in den achtziger Jahren

    Uka, W., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 105-121 17 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.

    Rulle, M., 2005, in: Spektrum Freizeit. Forum für Wissenschaft, Politik & Praxis. 27, S. 130-142 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Der Kunde als Innovationsquelle

    Wöhler, K., 2005, Erfolg durch Innovation: Perspektiven für den Tourismus- und Dienstleistungssektor. Pechlaner, H., Tschurtschenthaler, P., Peters, M., Pikkemaat, B. & Fuchs, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 243-259 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Der Mensch in Zahlen: Material extra

    Ruwisch, S. & Hack, S., 2005, in: Lernchancen. 8, 43, S. 33-40 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
  2. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  3. La vulnerabilità dell'animale: dispositivo sacrificale e uguaglianza
  4. Schriftlichkeiten
  5. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  6. Über die Bildung von 1,1,2,3-Tetrachlor-2,3-diethoxycyclopropan bei phasentransferkatalysierten Dichlorcyclopropanierungen.
  7. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  8. § 110 VwGO (Teilurteil)
  9. Vielfalt und Geschlecht
  10. Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung aus baubetrieblicher Sicht
  11. Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer.
  12. "Entstrickung" von im Privatvermögen gehaltenen wesentlichen Beteiligungen an ausländischen Kapitalgesellschaften
  13. Volunteer Retention in Prosocial Venturing
  14. Arbeitszeitrecht
  15. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  16. Multilingualism in teacher education in Germany
  17. Jugendsubkulturen und Polizei in Ostwestfalen in den 1960/70er Jahren
  18. Gender Mainstreaming im Natur- und Umweltschutz
  19. Donald M. Hines: The Forgotten Tribes: Oral Tales of the Teninos and Adjacent mid-Columbia River Indian Nations, Great Eagle Publishing $12.95 (143p) ISBN 978-0-9629539-0-3