Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Atlas: ein Gespräch von Raimund Minichbauer mit Ulf Wuggenig anlässlich der Präsentation des Atlas "Gesellschaft und Wirtschaft" von Otto Neurath und Gerd Arntz im Peter Ludwig Museum Köln

    Wuggenig, U., 2005, Republicart practices: evaluation, documentation. Hummer, B., Kaufmann, T., Minichbauer, R. & Raunig, G. (Hrsg.). Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, S. 177-185 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. AUC Maximizing Support Vector Learning

    Brefeld, U. & Scheffer, T., 2005, ROC Analysis in Machine Learning. 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Aufwärmeffekte von Stretching in schnellkraftabhängigen Disziplinen

    Turbanski, S., 2005, in: Leistungssport. 35, 2, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild: biologische Vielfalt

    Schmidt, M., Heinken, T., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2005, in: AFZ, der Wald. 60, 1, S. 29-31 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck": Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser

    Lorenz, M. N., 2005, Stuttgart: J.B. Metzler. 560 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Austria

    Barron, A., 2005, Encyclopedia of Linguistics: Volume 1&2 A-Z. Strazny, P. (Hrsg.). New York: Fitzroy Dearborn Publishers, Band 1. S. 103-105 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Auswahl und Steuerung externer Trainer in der betrieblichen Weiterbildung

    Howe, M., 2005, München: Hampp Verlag. 387 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; Band 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players: Einführender Beitrag zum 5. Norddeutschen Bankentag am 18. Juni 2004 in Lüneburg

    Baxmann, U., 2005, Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft: 5. Norddeutscher Bankentag ; 8. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Bankseminar Lüneburg. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-41 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Autonomie des Werkes und der Person: Musikästhetik und Bildungserwartungen

    Dietrich, C., 2005, Macht Musik: Musik als Glück und Nutzen für das Leben. Kilger, G. (Hrsg.). Köln: Wienand Verlag, S. 178 - 185 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Avant la lettre X: Von der Avantgarde als Verheißung

    Göttel, D., 2005, backup 2005 : festival, neue Medien im Film. netzwerk filmfest e.V, S. 46-50 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Realitätsbezüge
  2. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  3. Ausgewählte Schriften. 7 Bde. Hrsg. v. U. Nothelle-Wildfeuer u. J. Althammer. Bd. 4: Arbeit – Eigentum – Mitbestimmung
  4. (Un-)Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen Herstellungskosten für die steuerliche Gewinnermittlung
  5. Stepping Stones – Theatermethoden und Dramapädagogik
  6. Nachhaltigkeit und Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk
  7. Die betriebliche Sozialordnung
  8. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  9. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  10. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  11. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  12. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  13. Bühne Körper Raum - Rekonstruktionen historischer Interferenzen von Theater und optischen Medien
  14. Räumliche Mixturen. (Stadt-)Räumliche Einschreibungen sozial-ökologischer Trennungs- und Vermittlungsverhältnisse in Zeiten der Corona-Pandemie
  15. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  16. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  17. Was können Kinder nach vier Jahren evangelischem Religionsunterricht an der Grundschule?
  18. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  19. Létezik-e az idegenséget vizsgälo tudomäny?
  20. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  21. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  22. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  23. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  24. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  25. Was tun gegen das Insektensterben? Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Flächen
  26. Die Kosten des Klimawandels
  27. Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten?
  28. Wohin steuert das politische System des vereinten Deutschland?
  29. Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ostmitteleuropa
  30. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation

Presse / Medien

  1. Animalische Kurven