Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Auslandseinsatz von Mitarbeitern: Auslandseinsatz von Mitarbeitern / Torsten M. Kühlmann

    Deller, J., 01.07.2005, in: Zeitschrift für Personalpsychologie. 4, 3, S. 140-142 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen

    Distributional conflict, political cycles and growth

    Clemens, C. & Heinemann, M., 01.07.2005, in: The Manchester School. 73, 4, S. 500-521 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Effects of random whole-body vibration on postural control in Parkinson´s disease

    Turbanski, S., Haas, C. T., Schmidtbleicher, D., Friedrich, A. & Duisberg, P., 01.07.2005, in: Research in Sports Medicine. 13, 3, S. 243-256 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Intelligence assessment with computer simulations

    Kröner, S., Plass, J. L. & Leutner, D., 01.07.2005, in: Intelligence. 33, 4, S. 347-368 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    John Ford's 'Rio Grande': Momism, the Cold War, and the American frontier

    Glasenapp, J., 01.07.2005, in: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. 53, 3, S. 273-283 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Self-regulation in error management training: emotion control and metacognition as mediators of performance effects

    Keith, N. & Frese, M., 01.07.2005, in: The Journal of applied psychology. 90, 4, S. 677-691 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Structural pattern of a near-natural beech forest (Fagus sylvatica) (Serrahn, North-east Germany)

    von Oheimb, G., Westphal, C., Tempel, H. & Hardtle, W., 01.07.2005, in: Forest Ecology and Management. 212, 1-3, S. 253-263 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. What do conservation biologists publish?

    Fazey, I., Fischer, J. & Lindenmayer, D. B., 01.07.2005, in: Biological Conservation. 124, 1, S. 63-73 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Arbeitszeitarrangements und Entlohnung: ein Treatment-Effects-Ansatz für Freiberufler, Unternehmer und abhängig Beschäftigte

    Merz, J., Boehm, P. & Burgert, D., 07.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 44 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 50).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aktuelle Aspekte von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache in Schule und Lehramtsausbildung
  2. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  3. Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen?
  4. (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  5. Nachträge zur Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Naturschutzgebietes "Lüneburger Heide"
  6. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 19. April 2023 - Zum Erfordernis und den Möglichkeiten des völkerrechtlichen Waldschutzes im EU-MERCOSUR-Assoziierungsabkommen 2023 Ausschuss-Drucksache 20(9)244
  7. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg
  8. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  9. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  10. Planung und Steuerung der Montage auf Basis bauteilinhärenter Informationen
  11. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  12. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  13. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  14. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  15. Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –
  16. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit