Suche nach Fachgebiet

  1. Die Honorierung von Umweltleistungen per Ausschreibung: Ergebnisse der modellhaften Umsetzung eines marktanalogen Agrarumweltprogramms

    Bertke, E., Groth, M. & Kemmermann, A., 11.2005, in: Ländlicher Raum. 56, 6, S. 41-44 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Impact Assessment of Emissions Stabilization Scenarios with and without Induced Technological Change

    Kemfert, C. & Truong, T. P., 11.2005, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 16 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 530).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen
  4. Organizational error management culture and its impact on performance: a two-study replication

    van Dyck, C., Frese, M., Baer, M. & Sonnentag, S., 11.2005, in: The Journal of applied psychology. 90, 6, S. 1228-1240 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading

    Kemfert, C., Kohlhaas, M., Truong, T. P. & Protsenko, A., 11.2005, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 21 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 533).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. The Role of Public Participation in Managing Uncertainty in the Implementation of the Water Framework Directive

    Newig, J., Pahl-Wostl, C. & Sigel, K., 11.2005, in: European Environment. 15, 6, S. 333-343 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    To the computation of the torsion shear stresses and warping shear coefficients at straight thin-walled bars

    Eilering, S., 11.2005, in: Bauingenieur. 80, 11, S. 491-498 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Mental models and attentional processes in car driving

    Höger, R., Seidenstücker, J. & Marquardt, N., 27.10.2005, Driver behaviour and training: Volume 2. Dorn, L. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 443-449 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Produktion lokaler Erinnerungsräume durch immaterielles Welterbe
  2. Nachhaltige und demokratische Gestaltung der Energiewende
  3. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  4. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  5. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  6. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  7. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  8. Zu den rechtsphilosophischen Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und den Critical Legal Studies
  9. Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
  10. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  11. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  12. Vermessen, Ordnen und Kartographieren im kolonialen Louisiana
  13. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  14. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  15. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  16. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  17. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.
  18. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance
  19. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)
  20. Ausweis und Prüfung des neuen Vergütungsberichts nach § 162 AktG-E