Suche nach Fachgebiet

  1. Staatsorganisation

    Grotz, F., 2007, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. & Grotz, F. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 542-545

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  2. Erschienen

    Standards und Kompetenzentwicklung in Fremd- und Zweitsprachen: der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen und das europäische Sprachenportfolio

    Quetz, J., 2007, Sprachdiagnostik im Lernprozess: Verfahren zur Analyse von Sprachständen im Kontext von Zweisprachigkeit . Reich, H. H. (Hrsg.). Waxmann Verlag, Band 3. S. 43-54 12 S. (FörMig-Edition ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive: eine Zwischenbilanz

    Saupe, A., 2007, in: Didaktik Deutsch. 13, 23, S. 134-141 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Standortbestimmung im "Sturm" des (Erkenntnis-)Fortschritts: Common Sense und informierte Heiterkeit

    Meynhardt, T., 2007, Fokus Organisation: Sozialwissenschaftliche Perspektiven und Analysen (Festschrift für Prof. Emil Walter-Busch). Eberle, T. S., Hoidn, S. & Sikavica, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, Band 43. S. 365-380 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Statt einer Einleitung: Plädoyer für eine Ethnologisierung der Kulturwissenschaft(en)

    Därmann, I., 2007, Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren . Därmann, I. & Jamme, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-33 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Stille Wasser sind kalt: Winde, Wellen und suprafluide Gewässer nahe Null

    Vehlken, S., 2007, Stehende Gewässer: Medien der Stagnation. Butis, B. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 225-237 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten: 7. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 3./4. Juni 2005 in Hannover ; Tagungsbericht Nr. 7

    Schottke, R. (Herausgeber*in), 2007, Neustadt a. Rbge: SEMINA Verlag. 81 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Strafrechtliche Garantenhaftung in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe

    Bringewat, P., 2007, in: Familie, Partnerschaft, Recht. 13, 1/2, S. 12-16 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
  2. Resonanzräume für das Wahrnehmen und Erkennen: Vom „Wahrnehmen-Müssen“ zum „Mehr-wahrnehmen-Können“
  3. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation – ein relevantes Forschungsfeld
  4. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  5. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  6. Lautsprecher. Medienaufführungen
  7. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  8. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  9. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  10. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  11. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  12. Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland
  13. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  14. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln
  15. Ökonomische Bildung - quo vadis?
  16. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  17. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen