Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Realitäten zur Ansicht – die Gruppendiskussion als Ort der Datenproduktion

    Wolff, S. & Puchta, C., 2007, Stuttgart: Lucius & Lucius. 251 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Rechnungslegung und Interne Revision vor einer Neuausrichtung

    Velte, P., Sassen, R. & Pasternack, N.-A., 2007, in: Accounting . 10, 12, S. 8-10 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  3. Erschienen

    Recruitment practices in small and medium size enterprises. an empirical study among knowledge-intensive professional service firms

    Behrends, T., 2007, in: Management Revue. 18, 1, S. 55-74 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Reformulation and common grounds

    Fetzer, A., 2007, Lexical markers of common grounds. Fetzer, A. & Fischer, K. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Brill Verlag, S. 157-179 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Refractory fields of reference: Andrea Wolfensberger, Ulf Wuggenig und Karen van den Berg in conversation

    van den Berg, K., Wolfensberger, A. & Wuggenig, U., 2007, Zeit-Lupen. Wolfensberger, A., van den Berg, K. & Köhler, B. (Hrsg.). Luzern: Edizioni Periferia, S. 159-168 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten

    Kranich, J. & Ott, I., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working paper series in economics; Nr. 52).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Reich Gottes

    Roose, H., 2007, Wörter des Lebens: das ABC evangelischen Denkens. Hübener, B. & Orth, G. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 185-189 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  2. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  3. Zwischen Rolle und Person
  4. Prime Ministerial Careers in the European Union
  5. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  6. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  7. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  8. Urte Helduser: Imaginationen des Monströsen. Wissen, Literatur und Poetik der „Missgeburt“ 1600-1835. Göttingen: Wallstein 2016, 432 S., 5 Abb.
  9. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  10. Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas
  11. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  12. Sozial-ökologische Transformation braucht Kritik an den gesellschaftlichen Naturverhältnissen
  13. La politica culturale per i distretti della Regione Sardegna
  14. HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie
  15. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten
  16. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  17. Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur
  18. #GenderMachtPop. Machtverhältnisse und Geschlecht in der populären Musik