Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Firmenkundengeschäft: die Großen bleiben die Großen

    Degenhart, H., 2007, in: Finance. S. 34 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. FischTourMV - ein Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung maritimer Branchen in Mecklenburg-Vorpommern

    Rulle, M. & Schüle, F., 2007, Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern. Scheibe, R. (Hrsg.). Greifswald: Forum für Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung an der Universität Greifswald, S. 1-7 7 S. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; Nr. 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Fixed income investor relations: Pflicht oder Kür für die Unternehmen?

    Degenhart, H. & Heckenmüller, J., 2007, in: GoingPublic. 4, S. 48-49 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Flautenregatta und Co.

    Sinning, S. & Siebe, A., 2007, in: Sportpädagogik. 31, 3, S. 38-39 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Foraging loads of stingless bees and utilisation of stored nectar for pollen harvesting

    Leonhardt, S., Dworschak, K., Eltz, T. & Blüthgen, N., 2007, in: Apidologie. 38, 2, S. 125-135 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    "Formate der Kunstvermittlung" an der Universität Lüneburg

    Rippel, N., 2007, in: BDK-Mitteilungen. 43, 2, S. 36-37 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Formazione religiosa

    Reichert, E. & Wiater, W., 2007, Le parole della pedagogia: Teorie italiane e tedesche a confronto. Frabboni, F., Wallnöfer, G., Belardi, N. & Wiater, W. (Hrsg.). Torino: Bollati Boringhieri, S. 161-163 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Forschungsbericht 2006

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 S. (Working paper series in economics; Nr. 38).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften

    Pfister, H.-R. & Merz, J., 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg, 129 S. (Arbeitsbericht; Nr. A348).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  10. Forschungsergebnisse zur strategischen Planung in KMU: Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungsrichtungen

    Kraus, S., Fink, M., Harms, R. & Rößl, D., 2007, Planung in kleinen und mittleren Unternehmen: Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2007 in der Edition „Kleine und Mittlere Unternehmen'. Meyer, J.-A. (Hrsg.). 1 Aufl. Köln: Eul Verlag, S. 31-43 13 S. (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Thai Menschenbild
  2. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  3. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  4. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  5. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  6. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  7. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  8. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  9. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  10. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  11. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  12. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  13. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  14. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  15. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  16. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  17. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  18. Pathways to energy sustainability
  19. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  20. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  22. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  23. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  24. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  25. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  26. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  27. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  28. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  29. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  30. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht