Suche nach Fachgebiet

  1. Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Erste Bestandsaufnahme wesentlicher handelsrechtlicher Novellierungen

    Velte, P. & Leimkühler, C., 2007, in: Steuern und Bilanzen . 9, 22, S. 837-844 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  2. Erschienen

    Der regionale Gesundheitsmarkt als Chance wirtschaftlicher Entwicklung: (wirtschaftliche Regionalentwicklung als Chance für eine gesunde Region)

    Reimers, K. & Remdisch, S., 2007, Regionales Zukunftsmanagement : Gesundheitsversorgung. George, W. & Bonow, M. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, Band 1. S. 58-73 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Der "Schenkkreis" in der Strafbarkeitslücke ? Zum Tatbestandsmerkmal des "geschäftlichen Verkehrs" in § 16 Abs.2 UWG

    Dornis, T. W., 2007, in: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 56, 11, S. 1303-1307 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Der Solvenz-Test als Instrument des informationellen Gläubigerschutzes: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung

    Velte, P., 2007, in: BBK. 11, S. 601-608 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Der stille Salto: im Wasser miteinander turnen

    Roscher, M. & Böttner, S., 2007, in: Sportpädagogik. 31, 5, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Der Sustainable Economic Value von sozialer Nachhaltigkeit und Umweltmanagement: Konzept und empirische Anwendung

    Wagner, M., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 229-245 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Der Zauberbund

    Sandemo, M. & Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), 2007, München: Blanvalet. 320 S. (Die Saga vom Eisvolk)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge

    Becker, R., Jansen-Schulz, B., Kortendiek, B. & Schäfer, G., 2007, in: Quer denken, lesen, schreiben. 14, S. 4-10 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    DESI als Kriterienraster zur Bewertung von analytischen und produktiven Aufgabenformaten

    Gailberger, S., 2007, Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht: auf der empirischen Basis des DESI-Projekts. Willenberg, H. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 210-216 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Developing a model of financing for brownfield redevelopment: how to integrate contamination risks and legal & political risks ?

    Holstenkamp, L., 2007, Towards more effective and sustainable brownfield revitalisation policies: a publication of the Research Program "Research for the Reduction of Land Consumption and for Sustainable Land Management (REFINA) of the Federal Ministry of Education and Research (BMBF); proceedings of teh 2nd International Conference on Mangaing Urban Land . Grimski, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Saxonia Standortentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft, S. 279-288 10 S. (Reihe REFINA : Beiträge aus der REFINA-Forschung; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Voller Gnade und Wahrheit"
  2. Thai Menschenbild
  3. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  4. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  5. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  6. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  7. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  8. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  9. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  10. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  11. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  12. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  13. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  14. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  15. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  16. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  17. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  18. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  19. Pathways to energy sustainability
  20. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  21. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  23. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  24. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  25. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  26. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  27. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  28. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  29. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  30. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  31. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht