Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Dimension theory of linear solenoids

    Neunhäuserer, J., 03.2007, in: Fractals. 15, 1, S. 63-72 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Meeresnaturschutz und Raumordnung: Kriterien für die Ausschließliche Wirtschaftszone in Nord- und Ostsee

    Wende, V. W., Herberg, A., Köppel, J., Nebelsieck, R., Runge, K. & Wolf, R., 03.2007, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 39, 3, S. 79-85 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Positive interactions between nitrogen-fixing legumes and four different neighbouring species in a biodiversity experiment

    Temperton, V. M., Mwangi, P. N., Scherer-Lorenzen, M., Schmid, B. & Buchmann, N., 03.2007, in: Oecologia. 151, 2, S. 190-205 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services

    Baumgärtner, S., 03.2007, in: Natural Resource Modeling. 20, 1, S. 87-127 41 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Using sequential injection analysis to improve system and data reliability of online methods: Determination of ammonium and phosphate in coastal waters

    Frank, C. & Schroeder, F., 21.02.2007, in: Journal of Automated Methods and Management in Chemistry. 2007, 6 S., 49535.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Treatment of a Trifluraline Effluent by Means of Oxidation-Coagulation with Fe(VI) and Combined Fenton Processes

    Martins, A. F., Frank, C. D. S. & Wilde, M. L., 08.02.2007, in: Clean - Soil, Air, Water. 35, 1, S. 88-99 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Set oriented approximation of invariant manifolds: Review of concepts for astrodynamical problems

    Dellnitz, M., Padberg, K., Post, M. & Thiere, B., 07.02.2007, New Trends in Astrodynamics and Applications III: Princeton, New Jersey, 16-18 August 2006. Belbruno, E. (Hrsg.). Princeton, New Jersey: American Institute of Physics Inc., S. 90-99 10 S. (AIP conference proceedings; Band 886, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Die Kosten des Klimawandels

    Kemfert, C., 01.02.2007, in: Internationale Politik. 62, 2, S. 38-45 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Fate of Benzalkonium Chloride in a Sewage Sludge Low Temperature Conversion Process Investigated by LC-LC/ESI-MS/MS

    Sütterlin, H., Trittler, R., Bojanowski, S., Stadlbauer, E. A. & Kümmerer, K., 01.02.2007, in: Clean - Soil, Air, Water. 35, 1, S. 81-87 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Institutional challenges for space activities in Europe

    Smith, L. J. & Hörl, K.-U., 01.02.2007, in: Acta Astronautica. 60, 3, S. 210-220 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pasture landscapes in Germany
  2. Davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen - Alltag und Biographien von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen
  3. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  4. Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
  5. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  6. Buena Vista, die Musik Kubas
  7. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  8. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  9. New Zealand's braided rivers
  10. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  11. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  12. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  13. Marius Welling, Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? - Untersuchung zentraler Regelungen des VDuG im Vergleich zum KapMuG
  14. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  15. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  16. Die Politik des O-Platzes
  17. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
  18. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  19. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  20. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  21. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  22. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  23. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  24. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  25. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  26. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  27. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  28. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  29. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  30. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  31. Die Ökonomie des Klimawandels Warum Nichtstun teuer werden kann
  32. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  33. Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
  34. Mädchen im Sportspiel - Entwicklungschancen- und grenzen
  35. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?