Suche nach Fachgebiet

  1. Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management

    Kraus, S. (Herausgeber*in) & Fink, M. (Herausgeber*in), 2008, Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG. 241 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  2. Entrepreneurship: Eckpunkte einer interdisziplinären Betrachtung von Programm, Prinzipien und Prozess

    Bögenhold, D., Fink, M. & Kraus, S., 2008, Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung. Kraus, S. & Gundolf, K. (Hrsg.). Stuttgart: Ibidem Verlag, S. 97-117 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Entscheidung

    Kahle, E., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Entscheidungsdefekte als Barrieren für Nachhaltigkeitsinnovationen: Ansätze zur Identifikation, Erklärung und Überwindung

    Gerlach, A., 2008, 1. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 282 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Entwicklung von Freundschaften und romantischen Beziehungen

    Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 2008, Entwicklungspsychologie des Jugendalters. Silbereisen, R. K., Hasselhorn, M. & Birbaumer, N. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag, S. 421-459 39 S. (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich C; Band 5, Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung aus baubetrieblicher Sicht

    Schottke, R., 2008, Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement: Tagungsbericht Nr. 9. 9. Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 11./12. Mai 2007 in Hannover. Neustadt: SEMINA Verlag, S. 4-31 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Environmental communication: new challenges and new perspectives

    Barth, M., 2008, Communication policies and culture in Europe: Abstracts. Barcelona: European Communication Research and Education Association - ECREA, S. 496 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Environments. Mediale Inszenierungen in und zum Werk Anna Oppermanns

    Wedemeyer, C., 2008, welt[stadt]raum: Mediale Inszenierungen. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 129-145 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zeitgesteuerte Prozesskostenrechnungen
  2. Auslandseinsatz von Mitarbeitern
  3. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  4. Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  5. Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen
  6. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  7. Assessing the diversity of anti-establishment and populist politics in Central and Eastern Europe
  8. Historische Wissensordnungen, religiöses Wissen und die Grenzen der Sozialwelt
  9. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  10. Arielle ist die Schönste für mich
  11. Schönheitsbilder und Körpermodifikationen aus der Perspektive von Frauen mit Behinderung
  12. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  13. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  14. Die Photobefragung als projektives Verfahren
  15. Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 Seiten
  16. Infodemic Preparedness and COVID-19
  17. Albert Renger-Patzsch und sein Bildband Das Münster in Essen
  18. U.S. Supreme Court entscheidet über "Mickey Mouse Protection Act"
  19. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  20. Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung